Thüringer Landtag 
Schild am Thüringer Landtag. Am 1. September 2024 finden in Thüringen Landtagswahlen statt. Martin Schutt/dpa © DPA

Landtagswahl

Umfrage: Regierungsmehrheit für CDU, BSW und SPD möglich

Umfrage: Regierungsmehrheit für CDU, BSW und SPD möglich

In etwa zwei Monaten wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Nach einer neuen Umfrage ist eine völlig neue Regierungskoalition denkbar.

Nach einer neuen Umfrage zur Landtagswahl ist in Thüringen eine Regierungskoalition ohne Beteiligung von AfD und Linke möglich. Die CDU, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die SPD haben nach einer Insa-Umfrage im Auftrag der Zeitungen von Funke Medien das Potenzial, die nächste Landesregierung nach der Wahl am 1. September zu bilden. Weiterhin stark ist die vom Thüringer Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextrem eingestufte AfD mit ihrem Parteichef Björn Höcke, berichtete die Ostthüringer Zeitung am Mittwoch online. 

Bisher regiert Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) mit einer rot-rot-grünen Koalition, die keine eigene Mehrheit im Landtag hat. 

In der Umfrage kommt die AfD auf 29 Prozent, ein Punkt weniger als bei einer Insa-Befragung im April. Alle anderen Parteien haben bisher eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. 

Die CDU, deren Spitzenkandidat Mario Voigt Ramelow als Ministerpräsident ablösen will, gewinnt zwei Punkte auf 22 Prozent. Das BSW, das erst seit einigen Wochen in Thüringen einen Landesverband hat, legt im Vergleich zur April-Umfrage vier Punkte auf 20 Prozent zu - und damit am deutlichsten unter den Parteien. Die SPD liegt stabil bei 7,0 Prozent. CDU, BSW und SPD kämen damit zusammen auf 49 Prozent. Keine der drei Parteien hat bisher ein Zusammengehen mit den beiden anderen grundsätzlich ausgeschlossen.

Ramelows Linke verliert weiter an Boden 

Die Linke, die in Thüringen seit 2014 mit einer kurzen Unterbrechung den Regierungschef stellt, verliert in der Umfrage im Vergleich zum April zwei Punkte auf 14 Prozent. Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren war sie mit 31 Prozent noch stärkste Partei. Die Grünen sinken um einen Punkt auf vier Prozent, die FDP bleibt stabil bei zwei Prozent. Beide Parteien würden mit diesen Werten an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern und aus dem Landtag fliegen. 

Insa hat nach dem Zeitungsbericht 1000 Thüringer ab 18 Jahren in der Zeit von 17. bis 24. Juni online befragt. Die maximale Fehlertoleranz liegt nach Angaben des Meinungsforschungsinstituts bei 3,1 Prozentpunkten.

(dpa/th)
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Thüringen-Rundfahrt der Frauen 
Mischa Bredewold aus den Niederlanden jubelt im Ziel. Martin Schutt/dpa

Radsport

Bredewold gewinnt Einzelzeitfahren bei Thüringen-Rundfahrt

Das Einzelzeitfahren hat die Gesamtwertung der Thüringen-Rundfahrt noch einmal kräftig durcheinandergewirbelt. Nun hat eine Amerikanerin beste Aussichten auf den Sieg....

Handschellen 
Ein Mann trägt Handschellen. Stefan Sauer/dpa/Illustration

Mord

Nach tödlichen Schüssen in Erfurt: Tatverdächtiger in U-Haft

Ein Mann wurde mit tödlichen Schussverletzungen vor zwei Tagen in Erfurt gefunden. Nun ist der mutmaßliche Mörder in Untersuchungshaft.....

Handschellen 
Ein Mann trägt Handschellen. Stefan Sauer/dpa/Illustration

Kriminalität

Haftbefehl wegen Mordverdachts gegen 48-Jährigen

Ein Mann wurde mit tödlichen Schussverletzungen vor zwei Tagen in Erfurt gefunden. Nun ist der mutmaßliche Mörder in Untersuchungshaft.....

Abu-Bekir Ömer El-Zein 
Abu-Bekir Ömer El-Zein. Uwe Anspach/dpa

Fußball

1. FC Magdeburg holt Abu-Bekir Ömer El-Zein aus Sandhausen

Der 1. FC Magdeburg holt einen Mittelfeldakteur mit Zukunftspotenzial. Erste Forderungen an ihn sind konstante Leistungen.....

Förderprogramm Reparaturbonus 
Schraubenschlüssel hängen in einer Werkstatt. Martin Schutt/dpa/Symbolbild

Verbraucher

Fördertopf des Landes für Reparaturzuschüsse gut gefüllt

Weniger Elektroschrott, das ist das Ziel des Thüringer Reparaturbonus. Wer kaputte Elektrogeräte instand setzen lässt, bekommt einen Zuschuss. Geld dafür sei noch vorhanden, so das Umweltministerium.....

Unfall 
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Verkehr

Lastwagenfahrer bei Unfall schwer verletzt

Kontrolle verloren: In einer Kurve verunglückt ein Lastwagen. Der Fahrer hatte Medikamente genommen.....

Ein Mädchen spielt auf einer Geige 
Ein Mädchen spielt auf einer Geige. Robert Michael/dpa/Symbolbild

Musik

Musikschulgesetz stellt Einrichtungen vor Herausforderungen

Mit einem neuen Gesetz sollten Musikschulen gestärkt werden. Aber die Regelungen haben auch manche Herausforderung mit sich gebracht, die die Schulen noch umtreiben.....

Polizeiblaulicht 
Das blinkende Blaulicht an einem Dienstauto der Polizei. Bodo Schackow/dpa/Symbolbild

Erfurt

Nach Tötung von 39-Jährigem: Tatverdächtiger festgenommen

Zwei Tage nach dem gewaltsamen Tod eines 39-Jährigen in Erfurt ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden.....

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow 
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Martin Schutt/dpa/Archivbild

Streckennetz

Ramelow fordert 100 Milliarden Euro für Bahn-Modernisierung

Ein Bericht über mögliche steigende Ticketpreise und gestrichene Verbindungen sorgt für Aufregung vor allem in Ostdeutschland. Ministerpräsident Bodo Ramelow macht nun einen Vorschlag.....

Gewitter 
Eine Wippe auf einem Spielplatz steht im Wasser. Hannes P. Albert/dpa/Archivbild

Unwetter

Schwere Gewitter drohen in der Nacht zu Sonntag in Thüringen

Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen in Thüringen örtlich zu starken Regenfällen. Für die Nacht zu Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst erneut.....

Umweltminister Bernhard Stengele 
Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele. Bodo Schackow/dpa/Archivbild

Energie

Stengele: Bessere Förderung für Bürgerenergie-Projekte

In Thüringen gibt es eine Reihe von Bürgerenergiegenossenschaften. Umweltminister Stengele erwartet, dass durch neue Fördermöglichkeiten einige dazu kommen.....

Ein Mädchen spielt auf einer Geige 
Ein Mädchen spielt auf einer Geige. Robert Michael/dpa/Symbolbild

Musik

Nachfrage nach Musikunterricht stabilisiert sich

Die Corona-Pandemie hat bei Musikschulen die Schülerzahlen einbrechen lassen. Nun sind sie wieder auf Erholungskurs. Dafür gibt es aber andere Herausforderungen.....

Bundesverfassungsgericht 
Aussenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts. Uli Deck/dpa

Justiz

Krimi um Auslieferung für Linksextremisten-Prozess in Ungarn

Eine Person aus der linken Szene soll nach Ungarn ausgeliefert werden. Kaum gibt ein Berliner Gericht grünes Licht, werden die Behörden aktiv. Ein vorläufiges Stoppsignal aus Karlsruhe kommt zu spät.....

Gleise im Gleisbett 
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Eisenbahn

Land beteiligt sich finanziell an Sicherheit in Zügen

Immer wieder kam es auf der Strecke Erfurt-Suhl zu Vorfällen in Regionalzügen. Nun soll die Sicherheit verbessert werden - nicht nur in diesen Zügen.....

Fußball 
Fußballspieler zweier gegnerischer Mannschaften kämpfen um den Ball. Uli Deck/dpa/Symbolbild

Fußball

1. FC Magdeburg verlängert Vertrag mit Kruth vorzeitig

Magdeburgs Ersatztorhüter Kruth wird für seine gute Entwicklung belohnt. Er gehört weiter dem Profikader des FCM an.....

Uwetter über Thüringen 
Dunkle Wolken ziehen über Erfurt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ab dem späten Dienstagnachmittag Unwetter und kräftige Gewitter voraus. Martin Schutt/dpa

Wetter

Wetter in Thüringen: Schafskälte, Hitze und Hagelkörner

Schafskälte, sommerliche Tage und schwere Gewitter haben das Wetter im Juni in Thüringen geprägt.....

Cannabis 
Cannabispflanzen (Mutterpflanzen) der Sorte GSC (Girl Scout Cookies) stehen in einem Aufzuchtszelt unter künstlicher Beleuchtung in einem Privatraum. Christian Charisius/dpa

Legalisierung

Cannabis-Vereine können Anbau beantragen

Seit dem 1. April sind der Besitz und private Anbau bestimmter Mengen Cannabis für Erwachsene erlaubt. Mit dem gemeinschaftlichen Anbau für den Privatkonsum in Vereinen dauert es etwas länger.....

Christoph Daferner 
Der Nürnberger Christoph Daferner (r) ist nach der 0:1-Niederlage bedient. Daniel Löb/dpa/Archivbild

3. Liga

Stürmer Daferner als Leihgabe zurück zu Dynamo Dresden

Dynamo bekommt Verstärkung für den Sturm. Die Leihgabe aus Nürnberg ist ein bekanntes Gesicht in Dresden.....

Arbeitsmarktzahlen 
Eine rote Ampel leuchtet vor einem Schild, das auf die Agentur für Arbeit hinweist. Sina Schuldt/dpa

Arbeit

Mehr Langzeitarbeitslose: Fachkräfte werden gehalten

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf den Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt vor den Sommerferien nur leicht. Die gute Nachricht: Unternehmen halten ihre Fachkräfte.....

Bundesverfassungsgericht 
Aussenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts. Uli Deck/dpa

Bundesverfassungsgericht

Deutsche Person an Ungarn ausgeliefert: Beschluss zu spät

Eine Person aus der linken Szene soll nach Ungarn ausgeliefert werden. Der Anwalt versucht, das zu verhindern. Deutschland höchste Richter geben ihm recht, kommen aber zu spät.....

Robert Sesselmann, Landrat 
Der Landrat des Thüringer Kreis Sonneberg, Robert Sesselmann (AfD). Martin Schutt/dpa/Archivbild

AfD-Landrat

Sesselmann geht im Rechtsstreit in nächste Instanz

In Thüringen haben Medien einen gesetzlichen Anspruch auf Auskünfte von Behörden. Nun gibt es ein Urteil, gegen das der Sonneberger AfD-Landrat Rechtsmittel eingelegt hat.....

Alan Bern 
Festivalleiter Alan Bern spielt im Rahmen des Yiddish Summer Weimar 2020 bei einer Jam-Session auf dem Theaterplatz auf einem Akkordeon. Shendl Copitman/dpa/Archivbild

Gesellschaft

«Yiddish Summer Weimar» feiert Erfurts Welterbe-Titel

Das Festival «Yiddish Summer Weimar» lässt wieder jiddische und andere Klänge hochleben. Diesmal gestalten die Macher auch einen besonderen Tag in Erfurt mit. Ein anderer Tag bereitet dagegen Sorgen.....

Blaualgen 
Blaualgen sind am Ufer der Spree an der East Side Gallery zu sehen. Jens Kalaene/dpa

Gewässer

Bislang ungünstiges Jahr für Blaualgen-Bildung

Blaualgen können gefährlich sein und manchen Badespaß verderben, doch 2024 scheint das Problem bisher überschaubar zu sein. Experten halten in Thüringen auch nach anderen bedenklichen Algen Ausschau.....

Deich wird nach Hochwasser verschlossen 
Mit schwerem Gerät wurde die Deichöffnung nördlich von Mönchpfiffel-Nikolausrieth an der Landesgrenze Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder verschlossen. Jan Woitas/dpa

Hochwasserschutz

Deichsanierung als Zwei-Länder-Projekt

Ende 2023 drohte die Helme Orte in Thüringen zu überschwemmen. Ein Deich wurde durchbrochen, um dem Wasser Raum zu geben. Nun soll der Helme-Deich als länderübergreifendes Projekt saniert werden.....

Uwetter über Thüringen 
Dunkle Wolken ziehen über Erfurt. Martin Schutt/dpa

Wetter

Immer wieder Gewitter in Thüringen

Starke Gewitter trüben am Wochenende immer wieder den Sommer in Thüringen.....

Polizeiabperrung 
Absperrband der Polizei sichert einen Tatort. Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Kriminalität

Mann in Erfurt erschossen: Suche nach Täter läuft weiter

Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes in Erfurt wird nach einem Tatverdächtigen gesucht. Bislang scheint eine heiße Spur zu fehlen.....

Ifo-Geschäftsklimaindex 
Eine Passantin gehen in einer Fußgängerzone an einem Schaufenster eines Modegeschäfts vorbei. Sebastian Kahnert/dpa

Konjunktur

Stimmung in ostdeutscher Wirtschaft leicht gesunken

Der Aufwärtstrend der letzten Monate hat sich nicht fortgesetzt. Das Ifo-Geschäftsklima in Unternehmen im Osten Deutschlands sank im Juni leicht.....

Arbeitsmarktzahlen 
Eine rote Ampel leuchtet vor einem Schild, das auf die Agentur für Arbeit hinweist. Sina Schuldt/dpa

Arbeit

Wenig Bewegung auf Thüringens Arbeitsmarkt

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf den Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt vor den Sommerferien nur leicht. Die gute Nachricht: Unternehmen halten ihre Fachkräfte.....

Thüringer Landtag 
Schild am Thüringer Landtag. Martin Schutt/dpa

Parteien

17 Landeslisten für Thüringer Landtagswahl eingereicht

Zur Thüringer Landtagswahl in zwei Monaten sind 17 Landeslisten eingereicht worden.....

Feuerwehr 
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Marijan Murat/dpa

Wetter

Unwetter in Thüringen: Blitzeinschlag und Überflutung

Der Deutsche Wetterdienst warnt bis zum Abend in Teilen Thüringens vor schweren Gewittern. In Ilmenau wurde eine Doppelhaushälfte vom Blitz getroffen. Und auch eine Bundesstraße musste gesperrt werden....

Justitia 
Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen. Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Klage

Schmerzensgeld abgewiesen: Peggys Mutter legt Berufung ein

Der Tod der damals neun Jahre alten Peggy beschäftigt auch nach mehr als 20 Jahren die Gerichte. Ihre Mutter fordert von einem ehemaligen Verdächtigen Schmerzensgeld - nun in zweiter Instanz.....

Ein Schild weist den Weg zu einem Krankenhaus 
Ein Schild weist den Weg zu einem Krankenhaus. Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Gesundheit

Fraktionen: Lauterbach gefährdet Thüringer Krankenhäuser

Der Bundesgesundheitsminister hat den Gesetzentwurf für die Klinikreform in den Bundestag eingebracht. Wie schwierig die Situation vor allem für kleine Häuser ist, zeigt eine Insolvenz in Thüringen.....

Eine Frau unterschreibt einen Arbeitsvertrag 
Eine Frau unterschreibt einen Arbeitsvertrag. Jan-Philipp Strobel/dpa/Illustration

Neueinstellungen

Jeder dritte neue Arbeitsvertrag ist befristet

Viele Unternehmen, aber auch Handwerksbetriebe, Verwaltungen oder der Gesundheitsbereich suchen Arbeitskräfte. Viele erhalten bei Neueinstellungen jedoch einen befristeten Arbeitsvertrag.....

Kreuz am Domplatz Erfurt 
Ein Kruzifix steht im Hof des Doms in Erfurt. Hendrik Schmidt/dpa

Kirche

Wieder weniger Katholiken im Bistum Erfurt

Auch im Bistum Erfurt ist der Trend eindeutig, immer weniger Menschen sind dort Mitglied der katholischen Kirche. Die Bischofskonferenz sieht Reformbedarf.....

Thüringen-Rundfahrt der Frauen 
Auf der dritten Etappe 2024 ging es rund um Erfurt. Martin Schutt/dpa

Radsport

Fidanza gewinnt auch 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt

Bei Wind und Regen wagen zwei deutsche Fahrerinnen jeweils einen Ausreißversuch, doch das Hauptfeld ist aufmerksam und sorgt für einen Massensprint. Den gewinnt erneut eine Italienerin.....