Highlight

Politik & Gesellschaft

Podiumsdiskussion mit den Bad Sulzaer Bürgermeisterkandidaten - Teil 1

Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander.

Besucher & Bewertungen

Podiumsdiskussion mit den Bad Sulzaer Bürgermeisterkandidaten - Teil 1

Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander.

Zuschauerfragen, welche aus zeitlichen Gründen von den Kandidaten im Nachgang beantwortet wurden:


1. An alle Kandidaten - Bad Sulza
Wie soll die Jugendarbeit gefördert werden, sprich Jugendclub u.a. Aktionen für die Jugend, das diese nicht alle abwandern?

Antwort Ronny Höss:
»Auch diese Altersklasse benötigt Unterstützung und Förderung durch den Bürgermeister. Ich selbst habe vor ca. 20 Jahren den damaligen Jugendclub »altes Heizhaus Bad Sulza« zusammen mit meinen Freunden aufgebaut und hergerichtet. Heute steht dort das DRK Seniorenheim Bad Sulza. Ich kann mich erinnern, dass uns damals durch den Bürgermeister Johannes Hertwig die Mittel zur Verfügung gestellt wurden und wir uns mit unserer Arbeitskraft und unseren Ideen eingebracht haben. Wir haben also jede freie Minute an diesem für uns wichtigem Projekt gearbeitet und es geschafft, dass dieser Ort einer der wichtigsten Punkte für Jugendliche aus der ganzen Region geworden ist. Gerade weil ich diese Unterstützung hier selbst erlebt habe, möchte ich diesen Jugendlichen sagen, dass sie mit mir auf Unterstützung hoffen können. Ich muss gestehen, dass ich noch nie im neuen Jugendclub Bad Sulza war. Den möchte ich natürlich mal besuchen um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Auch die Jugendlichen in den anderen Gemeinden werde ich nach und nach besuchen um auch dort zu Unterstützen und ins Gespräch zu kommen.«

Antwort Dirk Schütze:
- noch offen -

Antwort Maik Tille:
»Durch Unterstützung der Jugendclubs beim Betrieb oder bei Renovierungsarbeiten wie dies zum Beispiel gerade in Wickerstedt durch Jugendliche erfolgt. Die Jugendlichen haben dort dem Ortschaftsrat ein Konzept zur Renovierung vorgelegt und auch wie der laufende Betrieb eigenständig sichergestellt werden soll. Im Rahmen der Vereinsförderung, welche ich als Bürgermeister wieder einführen möchte, soll die Jugendarbeit bei den Vereinen durch Förderung besonders berücksichtigt werden.«



2.  An Herrn Dirk Schütze - Bad Sulza
Warum sind 2016 u. 2017 ein Großteil ihrer Ortschaftsräte zurückgetreten und stimmt die Behauptung, dass sie versuchen Ihre Entscheidungen immer im Alleingang durchzusetzen?

Antwort Dirk Schütze:
- noch offen -



3. An alle Kandidaten - Sonnendorf
In welchem Umfang stehen Sie der Stadt oder den Gemeinden und deren Bürgern im Ehrenamt zur Verfügung (derzeit und für den Fall gewählt zu werden)? In welchen Gremien sind Sie momentan überwiegend tätig?

Antwort Ronny Höss:
»Aktuell bin ich in folgenden Vereinen Ehrenamtlich aktiv: SG Medizin Bad Sulza (als Präsident), Weinbauverein Bad Sulza (als Mitglied), Kreis-Sport-Bund Weimarer Land (Vorstandsmitglied). Ich möchte diese Tätigkeiten auch weiterhin mit Leben füllen. Desweiteren möchte ich nach der Wahl gern die Bürgerinitiative gegen Windkraft unterstützen.«

Antwort Dirk Schütze:
- noch offen -

Antwort Maik Tille:
»Da ich noch nicht in Bad Sulza wohne, habe ich mich bewusst noch nicht ehrenamtlich in einem Verein engagiert. Ich werde das erst tun, wenn ich sicherstellen kann, dass ich mich aktiv in das Vereinsleben einbringen kann und dazu gehört für mich auch vor Ort zu sein und eben gerade nicht nur »zahlendes Mitglied« zu sein. Insofern wird das nach meinem Wohnortwechsel nach Bergsulza erfolgen. Die Landgemeinde Bad Sulza hat ein sehr reges Vereins- und Verbandswesen, einige durfte ich schon kennenlernen. Auch habe ich schon zwei Vereine ins Auge gefasst, denen ich gerne beitreten würde, die ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht nennen möchte. Aktuell bin ich nur im Ortsverband der CDU in Bad Sulza tätig.«



4. An Herrn Dirk Schütze - Bad Sulza
Sie führe seit vielen Jahren einen weitgehend interessanten »Schwiegermutter-Wahlkampf«, sehr nett mit Nelken verteilen, Teddybären und Ostereiern! Das wirkt zwar bei weiten Kreisen ganz nett aber was für Fachkenntnisse haben Sie sich in dieser Zeit angeeignet um Verwaltung zu führen, Gestaltung zu entwickeln?

Antwort Dirk Schütze:
- noch offen -



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
In 5 Fragen um die Welt - Georgien

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Georgien

Zusammen mit Marcel Röthig, Leiter des Büros Südkaukasus der Friedrich-Ebert-Stiftung, blicken wir auf das aktuelle Geschehen in Georgien. Als kleiner Staat mit Nachbarn wie Russland und der Türkei gi....

    Zusammen mit Marcel Röthig, Leiter des Büros Südkaukasus der Friedrich-Ebert-Stiftung, blicken wir auf das aktuelle Geschehen in Georgien. Als kleiner Staat mit Nachbarn wie Russland und der Türkei gibt es zahlreiche Spannungsfelder, in denen sich die georgische Politik und die Bevölkerung des Lands bewegen. Im Gespräch werden der Stand des sog. »Agentengesetz«, die damit einhergehenden Proteste sowie der Wunsch von über 80 Prozent der Bevölkerung, Mitglied der EU zu werden, diskutiert. Weiterhin analysiert Marcel Röthig die wirtschaftliche Lage des Landes. Ein Fokus wird zudem auf die innen- und außenpolitischen Facetten des schwelenden Konflikts mit Russland gelegt, das gut 20 Prozent des Staatsgebiets Georgiens in Abchasien sowie Südossetien besetzt und welcher durch den Krieg in der Ukraine zusätzlich belastet wird.....
Das Fazit zu 5 Jahren Rot-Rot-Grün in Thüringen

Politik & Gesellschaft

Das Fazit zu 5 Jahren Rot-Rot-Grün in Thüringen

Sommerpause im Thüringer Landtag und somit Zeit mit allen Fraktionsvertretern auf die letzten 5 Jahre zurückzublicken.....

    Sommerpause im Thüringer Landtag und somit Zeit mit allen Fraktionsvertretern auf die letzten 5 Jahre zurückzublicken.....
Letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause - Alle Parteien im Interview

Politik & Gesellschaft

Letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause - Alle Parteien im Interview

Vor der großen Sommerpause im Thüringer Landtag haben wir alle Vertreter der Parteien vor das Mikro geholot.....

    Vor der großen Sommerpause im Thüringer Landtag haben wir alle Vertreter der Parteien vor das Mikro geholot.....
Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 2

Anja unterwegs

Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 2

Zwei spannende Wahlsonntage liegen in Thüringen hinter uns. Da darf es auch ruhig ein zweiter Teil von »Anja unterwegs« sein, denn Erfurts Passanten sind in Plauderlaune.....

    Zwei spannende Wahlsonntage liegen in Thüringen hinter uns. Da darf es auch ruhig ein zweiter Teil von »Anja unterwegs« sein, denn Erfurts Passanten sind in Plauderlaune.....
»Fussball und das KZ Buchenwald«: Outdoor-Ausstellung in der Gedenkstätte

Politik & Gesellschaft

»Fussball und das KZ Buchenwald«: Outdoor-Ausstellung in der Gedenkstätte

Mit dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird die Ausstellung »Fussball und das KZ Buchenwald« eröffnet. Zudem widmet sich ein Internetblog diesem Thema. Der Historiker Dr. M....

    Mit dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird die Ausstellung »Fussball und das KZ Buchenwald« eröffnet. Zudem widmet sich ein Internetblog diesem Thema. Der Historiker Dr. Michael Löffelsender berichtet für salve.tv über die Anfänge des Fußballspielens im Konzentrationslager und die wissenschaftliche Volontärin Maëlle Lepitre stellt internationale Fussball-Persönlichkeiten vor, die in Buchenwald inhaftiert waren.....
Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 1

Anja unterwegs

Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 1

Stichwahlen auf kommunaler Ebene und Europawahlen - Die vergangenen zwei Wochen waren von Wahlen durchzogen. Erfurt hat einen neuen Oberbürgermeister (CDU Andreas Horn), in Jena (FDP Thomas Nitzsche) ....

    Stichwahlen auf kommunaler Ebene und Europawahlen - Die vergangenen zwei Wochen waren von Wahlen durchzogen. Erfurt hat einen neuen Oberbürgermeister (CDU Andreas Horn), in Jena (FDP Thomas Nitzsche) und Gotha (SPD Knut Kreuch) hingegen halten sich die Oberbürgermeister. Auch die Europawahlen sind ein Thema in Anjas Umfrage.....
Fazit der letzten Plenarsitzungen - Bericht aus Erfurt

Politik & Gesellschaft

Fazit der letzten Plenarsitzungen - Bericht aus Erfurt

Nach den Plenarsitzungen im Thüringer Landtag in der vergangenen Woche haben wir wieder die Vertreter der Parteien für ein kurzes Résumé vor die Kamera geholt.....

    Nach den Plenarsitzungen im Thüringer Landtag in der vergangenen Woche haben wir wieder die Vertreter der Parteien für ein kurzes Résumé vor die Kamera geholt.....
Jürgen Klimitsch zelebriert Apoldaer Lebensart

Politik & Gesellschaft

Jürgen Klimitsch zelebriert Apoldaer Lebensart

Was ist typisch für Apolda und was macht die unverwechselbare Lebensart der Glockenstädter aus? Darüber kann Jürgen Klimitsch kenntnisreich berichten. Nicht nur, weil er in der Kreisstadt im Weimarer ....

    Was ist typisch für Apolda und was macht die unverwechselbare Lebensart der Glockenstädter aus? Darüber kann Jürgen Klimitsch kenntnisreich berichten. Nicht nur, weil er in der Kreisstadt im Weimarer Land geboren wurde und hier die meiste Zeit seines Lebens verbracht und sich in vielerlei Hinsicht engagiert hat. Er ist auch Moderator der mitgliederstarken Facebook-Gruppe »Apoldaer Lebensart in Wort und Bild«.....
In 5 Fragen um die Welt - Mexiko

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Mexiko

Zusammen mit Yesko Quiroga, dem Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Mexiko, blicken wir im Vorfeld der umfangreichen Wahlen am 2. Juni auf das Land. Neben der Wahl eines neuen Staatsoberh....

    Zusammen mit Yesko Quiroga, dem Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Mexiko, blicken wir im Vorfeld der umfangreichen Wahlen am 2. Juni auf das Land. Neben der Wahl eines neuen Staatsoberhaupts werden gleichzeitig das Parlament, der Senat sowie gut 21.000 Ämter auf kommunaler und regionaler Ebene neu gewählt. Dabei spielen unter anderem die generell hohe Kriminalitätsrate sowie die Ermordungen von Politiker_innen eine Rolle. Zugleich analysiert Quiroga im Detail die Politik bisheriger Regierungen sowie die Innen- und Außenpolitik des Landes.....
#kreuzdichwichtig - Europawahl

Politik & Gesellschaft

#kreuzdichwichtig - Europawahl

Bei dieser Wahl am 09. Juni entscheidet IHR über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.....

    Bei dieser Wahl am 09. Juni entscheidet IHR über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.....
Der politische Rundumschlag - Dotterweichs Nachtschoppen

Dotterweichs Nachtschoppen

Der politische Rundumschlag - Dotterweichs Nachtschoppen

Nach dem Strafbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu stellen sich Norbert und Klaus die Frage, ob für Israels Premier tatsächlich in Europa die Handschellen klicken würden und o....

    Nach dem Strafbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu stellen sich Norbert und Klaus die Frage, ob für Israels Premier tatsächlich in Europa die Handschellen klicken würden und ob jetzt für ihn nur noch Tätschel-Urlaub in den USA in Frage kommt. Beim Thema Gericht darf natürlich das Urteil gegen Höcke und der Prozessauftakt gegen Reichsbürger Heinrich XIII. Prinz Reuß nicht fehlen. Zu guter Letzt bekommt Deutschlands Bildungsanarchie natürlich auch noch eine auf den Deckel. Also wieder ein bunter Strauß verbaler Backpfeiffen, bevor sich Klaus auf Erkundungstour ins mediale Nirgendwo zwischen Moskau und Chinesischer Nordgrenze begibt. ....
Visionen für Weimar: Diskussion der Oberbürgermeister-Kandidaten

Politik & Gesellschaft

Visionen für Weimar: Diskussion der Oberbürgermeister-Kandidaten

Ihre Ideen und Vorschläge zur künftigen Entwicklung der Klassikerstadt stellten die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2024 in Weimar auf einer vom Bündnis Sozialtransfair und weiteren Partnern vera....

    Ihre Ideen und Vorschläge zur künftigen Entwicklung der Klassikerstadt stellten die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2024 in Weimar auf einer vom Bündnis Sozialtransfair und weiteren Partnern veranstalteten Podiumsdiskussion vor. Stefan Giebel, Andreas Leps und Andrè Störr machen dem derzeitigen Oberbürgermeister Peter Kleine das Amt streitig. ....
#kreuzdichwichtig - Kommunalwahlen in Thüringen

Politik & Gesellschaft

#kreuzdichwichtig - Kommunalwahlen in Thüringen

Bei der Wahl am 26. Mai entscheidet IHR, wer eure Stimme auf kommunaler Ebene vertreten soll.....

    Bei der Wahl am 26. Mai entscheidet IHR, wer eure Stimme auf kommunaler Ebene vertreten soll.....
Kampf ums Amt: Podiumsdiskussion zur Landratswahl 2024 im Weimarer Land

Politik & Gesellschaft

Kampf ums Amt: Podiumsdiskussion zur Landratswahl 2024 im Weimarer Land

Im Weimarer Land treten vier Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl 2024 an: Constanze Kubitz, Carl-Christian Dressel, Dirk Geyer fordern Amtsinhaberin Christiane Schmidt-Rose heraus und kamen ....

    Im Weimarer Land treten vier Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl 2024 an: Constanze Kubitz, Carl-Christian Dressel, Dirk Geyer fordern Amtsinhaberin Christiane Schmidt-Rose heraus und kamen in Bad Berka zur Podiumsdiskussion der Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land, IHK Erfurt und Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen zusammen.....
Rolle und Zukunft von Lokaljournalismus im Recherchenetzwerk CORREKTIV

Der Salve-Talk

Rolle und Zukunft von Lokaljournalismus im Recherchenetzwerk CORREKTIV

In Zeiten von Fake-News und Desinformationskampagnen hat das Recherchenetzwerk CORREKTIV mit seinem gemeinnützigen Journalismus den aufklärerischen Spitzenplatz in Deutschland erklommen. Teil des Netz....

    In Zeiten von Fake-News und Desinformationskampagnen hat das Recherchenetzwerk CORREKTIV mit seinem gemeinnützigen Journalismus den aufklärerischen Spitzenplatz in Deutschland erklommen. Teil des Netzwerks sind dabei auch journalistische Institutionen auf lokaler Ebene. Jonathan Sachse, der Leiter von CORREKTIV.Lokal, hat mit uns über die Wichtigkeit und Perspektiven von Lokaljournalismus im Allgemeinen und natürlich im CORREKTIV-Netzwerk geredet.....
»Grüße aus Bayern!«: Hubert Aiwanger in Arnstadt

Politik & Gesellschaft

»Grüße aus Bayern!«: Hubert Aiwanger in Arnstadt

Um den Wahlkampf der Freien Wähler im Ilm-Kreis zu unterstützen reiste deren Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger nach Arnstadt. Dort traf er bei einem von seiner Partei veranstalteten Bürgerdialog auf ....

    Um den Wahlkampf der Freien Wähler im Ilm-Kreis zu unterstützen reiste deren Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger nach Arnstadt. Dort traf er bei einem von seiner Partei veranstalteten Bürgerdialog auf den parteilosen Landratskandidaten Andrè Lange. Der einstige Bobsportler erklärte als Neuling im politischen Geschäft seine künftigen Ambitionen.....
»Regierung wünscht Abschaffung der Opposition« - Dotterweichs Nachtschoppen

Dotterweichs Nachtschoppen

»Regierung wünscht Abschaffung der Opposition« - Dotterweichs Nachtschoppen

Wenn mit Verboten und Verfolgung die Wählerschaft nach rechts getrieben wird, schreit es mal wieder nach einem gepflegtem Kneipengehechel. Norbert und Klaus sind zurück um den Demokratie-Export-Meiste....

    Wenn mit Verboten und Verfolgung die Wählerschaft nach rechts getrieben wird, schreit es mal wieder nach einem gepflegtem Kneipengehechel. Norbert und Klaus sind zurück um den Demokratie-Export-Meister Deutschland unter die Lupe zu nehmen. Schön, dass ihre Kneipe vom Berliner Leitmotto »Machste alle Firmen zu, haste bessere Luft im Nu« aktuell noch nicht tangiert wird. Wohl bekomms!....
Bericht aus Erfurt - Alle Fraktionen im Interview

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt - Alle Fraktionen im Interview

Die Plenarsitzungen vom 24.-26. April sind Vergangenheit. Wir haben alle Parteien für ein Fazit vor die Kamera geholt.....

    Die Plenarsitzungen vom 24.-26. April sind Vergangenheit. Wir haben alle Parteien für ein Fazit vor die Kamera geholt.....
Netzfund der Woche: Dieter Hallervorden - GAZA GAZA

Politik & Gesellschaft

Netzfund der Woche: Dieter Hallervorden - GAZA GAZA

Dieter Hallervorden hat sich unerwartet deutlich, wenn auch in feinsinniger Lyrik, auf die Seite der im Gazastreifen bombardierten Menschen gestellt.....

    Dieter Hallervorden hat sich unerwartet deutlich, wenn auch in feinsinniger Lyrik, auf die Seite der im Gazastreifen bombardierten Menschen gestellt.....
150 Jahre Pfefferminzbahn: Planungen für ein Festwochenende

Politik & Gesellschaft

150 Jahre Pfefferminzbahn: Planungen für ein Festwochenende

Die Pfefferminzbahn wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Geplant sind aus diesem Anlass am dritten Augustwochenende 2024 ein Bahnhofsfest in Sömmerda und Fahrten über die komplette Strecke bis Großherin....

    Die Pfefferminzbahn wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Geplant sind aus diesem Anlass am dritten Augustwochenende 2024 ein Bahnhofsfest in Sömmerda und Fahrten über die komplette Strecke bis Großheringen. Bei einem Treffen des Pfefferminzbahnvereins in Auerstedt wurde auch diskutiert, wie sich das Ereignis mit dem 30. Weinfest in Bad Sulza verbinden lässt. ....