Highlight

Kultur & Bildung

Ausstellung ON A NIGHT TRIP: Suchtprävention mit Kunst und Wissenschaft

Was suchen Menschen in Clubs, auf Partys oder Festivals? Und welche Rolle spielt Substanzkonsum dabei? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Ausstellung „ON A NIGHT TRIP. Zwischen Glücksgefühl und Absturz?“, zu sehen bis zum 10.12.2023 in der Defensionskaserne in Erfurt.

Besucher & Bewertungen

Ausstellung ON A NIGHT TRIP: Suchtprävention mit Kunst und Wissenschaft

Was suchen Menschen in Clubs, auf Partys oder Festivals? Und welche Rolle spielt Substanzkonsum dabei? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Ausstellung „ON A NIGHT TRIP. Zwischen Glücksgefühl und Absturz?“, zu sehen bis zum 10.12.2023 in der Defensionskaserne in Erfurt.

Das Nachtleben ist Kulminationspunkt von Euphorien aller Art und dem Versprechen, sich gut zu fühlen. Anders als bei der Arbeit oder in der Schule lockt es uns mit der Versuchung der Entgrenzung, und damit einem Zustand, der oft mit Substanzkonsum einhergeht: Alkohol, Ecstasy, Kokain und Cannabis gehören häufig zum Feiern dazu, wie gute Musik, Flirten und Tanz. Was suchen Menschen im Nachtleben? Wo lauern Gefahren? Und gibt es Night Trips ohne Blues? ON A NIGHT TRIP ermöglicht, einen Diskurs über Gesundheit im Partykontext inmitten der Gesellschaft: neu und überraschend. Zu sehen sind rund 40 Arbeiten von international vielbeachteten und neu zu entdeckenden Künstler:innen. Sie wurden verwoben mit Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und Suchtforschung. Ein Wissenschaftlicher Beirat mit renommierten Suchtforscher:innen und Neurowissenschaftler:innen begleitete bei den Inhalten. Gezeigt werden Arbeiten von Nevin Aladağ, Asana Fujikawa, Stefani Glauber, Anatol Hanau, Martin Parr, Adrian Piper, Alona Rodeh, Sarah Ancelle Schönfeld, Philipp Stöckel, Nasan Tur und Paula Wolber. Drei Werke wurden speziell für die Ausstellung entwickelt: Asana Fujikawa schafft eine Werkserie aus Keramiken, Radierung und Text. Die Serie behandelt das Thema Alkohol, Freundschaft und Mitschuld am Weitertrinken. Der Text Licht im Regen ist Basis dieser Serie und changiert zwischen persönlicher Erfahrung und poetischer Fiktion. Ihre Erzählung eröffnet im Kontext der Ausstellung eine Reflexion über unseren eigenen und den gesellschaftlichen Umgang mit Alkohol: In Deutschland ist Alkohol kulturell verankert, gesellschaftlich akzeptiert und leicht verfügbar. Auf Partys und in sozialen Zusammenhängen wird er selbstverständlich ausgeschenkt, ein auf das Angebot erwidertes „Nein“ als sonderbar und ungesellig interpretiert oder – wie zwischen Ich-Erzähler:in und K. – gar als inakzeptabel übergangen. Fujikawa hält uns einen Spiegel vor, der die problematischen Seiten dieses Sozialverhaltens deutlich hervortreten lässt und einmal mehr die Frage nach einem Paradigmenwechsel aufwirft. Nasan Turs zerstörter Kristallkronleuchter Untitled (Chandelier), eine ortsspezifische Arbeit, die in den Räumen der Defensionskaserne entstanden ist, wirkt unmittelbar auf uns und offenbart wie zerbrechlich wir sind und wie nah im (Nacht)leben Schönheit und Schmerz, Höhenflug und Absturz beieinander liegen. Stefani Glaubers Duftarbeit 22 Uhr, in einer auratischen Installation präsentiert, und aufgrund einer Befragung in einer hippen Berliner Bar entstanden, aktiviert unsere olfaktorischen Sinneszellen und verweist u.a. darauf, dass Düfte eine direkte Wirkung auf unsere Emotionen und Erinnerungen haben und oft Auftakt und Ritual eines Partyabends sind. Als immersives Erlebnis lädt das Virtual LimitLab, aktuelles Forschungsprojekt der Charité – Universitätsmedizin Berlin, mittels VR-Technologie zu einer virtuellen Party mit eigenem Partynarrativ ein: Vorglühen? Bei der Party noch ein, zwei, drei Drinks oder doch lieber tanzen oder flirten? Das Virtual LimitLab wurde entwickelt von jungen Menschen für junge Menschen – und ist Forschung vor Ort: Die begleitende Evaluation soll Impulse geben, inwieweit der Einsatz von VR in der Präventionsarbeit junge Menschen und ihre Alkoholkompetenz stärken kann. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Stiftung Welt der Versuchungen, die ergänzenden Wege in der Suchtprävention geht und 2026/27 ein neues, von Bund und Land Thüringen gefördertes und nachhaltig gebautes Ausstellungshaus in Erfurt eröffnet. Ein Ausstellungshaus mit diesen Inhalten ist ein Novum in Deutschland, in Europa und gemäß Recherche weltweit. Ziel ist, das Thema Sucht zu enttabuisieren und Menschen mit Mitteln von Kunst und Wissenschaft gedanklich anzuregen, ihre Position zur Sucht zu reflektieren. ON A NIGHT TRIP. Zwischen Glücksgefühl und Absturz? Die Ausstellung in der Defensionskaserne auf dem Petersburg in Erfurt. Bild-Quelle: Stiftung Welt der Versuchung

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Thüringen.TV - Unser letzter Wochenrückblick vor der Sommerpause

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser letzter Wochenrückblick vor der Sommerpause

Bevor sich Andrea Ludwig in die Ferien schwingt, nimmt sie euch wieder auf ihre Roundtour durch den Freistaat mit. Am 26. Juli ist Thüringen.TV dann wieder für euch zurück. Kommt bis dahin gut durch d....

    Bevor sich Andrea Ludwig in die Ferien schwingt, nimmt sie euch wieder auf ihre Roundtour durch den Freistaat mit. Am 26. Juli ist Thüringen.TV dann wieder für euch zurück. Kommt bis dahin gut durch den Sommer!....
In 5 Fragen um die Welt - Georgien

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Georgien

Zusammen mit Marcel Röthig, Leiter des Büros Südkaukasus der Friedrich-Ebert-Stiftung, blicken wir auf das aktuelle Geschehen in Georgien. Als kleiner Staat mit Nachbarn wie Russland und der Türkei gi....

    Zusammen mit Marcel Röthig, Leiter des Büros Südkaukasus der Friedrich-Ebert-Stiftung, blicken wir auf das aktuelle Geschehen in Georgien. Als kleiner Staat mit Nachbarn wie Russland und der Türkei gibt es zahlreiche Spannungsfelder, in denen sich die georgische Politik und die Bevölkerung des Lands bewegen. Im Gespräch werden der Stand des sog. »Agentengesetz«, die damit einhergehenden Proteste sowie der Wunsch von über 80 Prozent der Bevölkerung, Mitglied der EU zu werden, diskutiert. Weiterhin analysiert Marcel Röthig die wirtschaftliche Lage des Landes. Ein Fokus wird zudem auf die innen- und außenpolitischen Facetten des schwelenden Konflikts mit Russland gelegt, das gut 20 Prozent des Staatsgebiets Georgiens in Abchasien sowie Südossetien besetzt und welcher durch den Krieg in der Ukraine zusätzlich belastet wird.....
Das Fazit zu 5 Jahren Rot-Rot-Grün in Thüringen

Politik & Gesellschaft

Das Fazit zu 5 Jahren Rot-Rot-Grün in Thüringen

Sommerpause im Thüringer Landtag und somit Zeit mit allen Fraktionsvertretern auf die letzten 5 Jahre zurückzublicken.....

    Sommerpause im Thüringer Landtag und somit Zeit mit allen Fraktionsvertretern auf die letzten 5 Jahre zurückzublicken.....
Ferienjobs - mehr als nur Geld verdienen

Anja unterwegs

Ferienjobs - mehr als nur Geld verdienen

Bei Anjas heutiger Straßenumfrage, lässt sich erkennen, wieviel Freude die Menschen früher an ihrem Ferienjob hatten. Es ging dabei eben nicht nur um das Geldverdienen.....

    Bei Anjas heutiger Straßenumfrage, lässt sich erkennen, wieviel Freude die Menschen früher an ihrem Ferienjob hatten. Es ging dabei eben nicht nur um das Geldverdienen.....
Letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause - Alle Parteien im Interview

Politik & Gesellschaft

Letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause - Alle Parteien im Interview

Vor der großen Sommerpause im Thüringer Landtag haben wir alle Vertreter der Parteien vor das Mikro geholot.....

    Vor der großen Sommerpause im Thüringer Landtag haben wir alle Vertreter der Parteien vor das Mikro geholot.....
Erfurt im EM-Fieber - Unser Straßenumfrage

Anja unterwegs

Erfurt im EM-Fieber - Unser Straßenumfrage

Heute liefert euch Anja zahlreiche Tipps, wo man die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Erfurt verfolgen kann. Zudem führen wir Gespräche mit den Menschen über ihre Eindrücke und Meinungen zur ....

    Heute liefert euch Anja zahlreiche Tipps, wo man die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Erfurt verfolgen kann. Zudem führen wir Gespräche mit den Menschen über ihre Eindrücke und Meinungen zur EM – und wer weiß, vielleicht verraten wir auch, wo es das beste Bier zur Halbzeitpause gibt!....
Der Brad Pitt unter den Polizeibeamten

Die Andreas Max Martin Show

Der Brad Pitt unter den Polizeibeamten

Angela Merkel, Gerhard Schröder oder Willy Brandt, einer hat dafür gesorgt, dass sie und noch viele Prominente mehr sicher durch die Welt streifen könnten. Egal ob als Bodyguard, Leibwächter, Personen....

    Angela Merkel, Gerhard Schröder oder Willy Brandt, einer hat dafür gesorgt, dass sie und noch viele Prominente mehr sicher durch die Welt streifen könnten. Egal ob als Bodyguard, Leibwächter, Personenschützer oder, wie er sich selbst ganz pragmatisch bezeichnet, als Sicherheitsbeamter, Rainer Schanz war der Garant für die Sicherheit hochrangiger Politiker und sein Eid hat bis heute kein Verfallsdatum. Ihn und sein Buch »Der Mann, der aus dem Schatten kommt« stellt euch heute Herr Martin zusammen mit Christian Klumpp, welcher Rainers Buch vermarktet, vor. Wir wünschen spannende Unterhaltung!....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig nimmt euch wie jeden Freitag mit auf ihre Rundreise durch Thürinen. Jede Menge Beiträge aus allen Ecken unseres Freistaats.....

    Andrea Ludwig nimmt euch wie jeden Freitag mit auf ihre Rundreise durch Thürinen. Jede Menge Beiträge aus allen Ecken unseres Freistaats.....
Auerstedt im Fussballfieber: Euro 2024 und 100 Jahr FCA

Der Salve-Talk

Auerstedt im Fussballfieber: Euro 2024 und 100 Jahr FCA

Vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 kamen im Sportlerheim des FC Auerstedt Mitglieder und Spieler des Vereins zu einer Expertenrunde zusammen. Themen des salve.tv-Talks mit Jörg Schust....

    Vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 kamen im Sportlerheim des FC Auerstedt Mitglieder und Spieler des Vereins zu einer Expertenrunde zusammen. Themen des salve.tv-Talks mit Jörg Schuster waren die Chancen der deutschen Nationalelf beim Turnier sowie das bevorstehende Jubiläum »100 Jahre FCA«. Bei der Frage, wer Europameister wird, waren sich die Gesprächsteilnehmer allerdings uneinig.....
Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 2

Anja unterwegs

Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 2

Zwei spannende Wahlsonntage liegen in Thüringen hinter uns. Da darf es auch ruhig ein zweiter Teil von »Anja unterwegs« sein, denn Erfurts Passanten sind in Plauderlaune.....

    Zwei spannende Wahlsonntage liegen in Thüringen hinter uns. Da darf es auch ruhig ein zweiter Teil von »Anja unterwegs« sein, denn Erfurts Passanten sind in Plauderlaune.....
»Fussball und das KZ Buchenwald«: Outdoor-Ausstellung in der Gedenkstätte

Politik & Gesellschaft

»Fussball und das KZ Buchenwald«: Outdoor-Ausstellung in der Gedenkstätte

Mit dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird die Ausstellung »Fussball und das KZ Buchenwald« eröffnet. Zudem widmet sich ein Internetblog diesem Thema. Der Historiker Dr. M....

    Mit dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird die Ausstellung »Fussball und das KZ Buchenwald« eröffnet. Zudem widmet sich ein Internetblog diesem Thema. Der Historiker Dr. Michael Löffelsender berichtet für salve.tv über die Anfänge des Fußballspielens im Konzentrationslager und die wissenschaftliche Volontärin Maëlle Lepitre stellt internationale Fussball-Persönlichkeiten vor, die in Buchenwald inhaftiert waren.....
Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 1

Anja unterwegs

Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 1

Stichwahlen auf kommunaler Ebene und Europawahlen - Die vergangenen zwei Wochen waren von Wahlen durchzogen. Erfurt hat einen neuen Oberbürgermeister (CDU Andreas Horn), in Jena (FDP Thomas Nitzsche) ....

    Stichwahlen auf kommunaler Ebene und Europawahlen - Die vergangenen zwei Wochen waren von Wahlen durchzogen. Erfurt hat einen neuen Oberbürgermeister (CDU Andreas Horn), in Jena (FDP Thomas Nitzsche) und Gotha (SPD Knut Kreuch) hingegen halten sich die Oberbürgermeister. Auch die Europawahlen sind ein Thema in Anjas Umfrage.....
Thüringer Gesichter: Constanze Schaller und die Welt der Bücher

Thüringer Gesichter

Thüringer Gesichter: Constanze Schaller und die Welt der Bücher

Wer schon einmal an eine Führung durch das Augustinerkloster gedacht hat, der wird diese vielleicht von ihr bekommen: Constanze Schaller schreibt derzeit ihre Doktorarbeit über die dort befindliche Bi....

    Wer schon einmal an eine Führung durch das Augustinerkloster gedacht hat, der wird diese vielleicht von ihr bekommen: Constanze Schaller schreibt derzeit ihre Doktorarbeit über die dort befindliche Bibliothek des Evangelischen Ministeriums. Und auch sonst ist ihr Leben erfüllt von Kunst, Kultur und Literatur - nicht zuletzt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Freizeitgestaltung. Mehr dazu im Interview.....
Fazit der letzten Plenarsitzungen - Bericht aus Erfurt

Politik & Gesellschaft

Fazit der letzten Plenarsitzungen - Bericht aus Erfurt

Nach den Plenarsitzungen im Thüringer Landtag in der vergangenen Woche haben wir wieder die Vertreter der Parteien für ein kurzes Résumé vor die Kamera geholt.....

    Nach den Plenarsitzungen im Thüringer Landtag in der vergangenen Woche haben wir wieder die Vertreter der Parteien für ein kurzes Résumé vor die Kamera geholt.....
Thüringen.TV - Unser Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Wochenrückblick für Thüringen

Andrea Ludwig schickt euch mit ihrem Wochenrückblick in ein sonniges Wochenende. ....

    Andrea Ludwig schickt euch mit ihrem Wochenrückblick in ein sonniges Wochenende. ....
Musik, Klang, Rhythmus und das Universum (mit deutschen Untertiteln)

Tom Blue Wolf

Musik, Klang, Rhythmus und das Universum (mit deutschen Untertiteln)

Ein Gespräch von Marion Schneider mit Tom Blue Wolf über das Wissen der Ani Coosa- und Muscogee-Tradition der indigenen Völker in den Vereinigten Staaten. Energie, Frequenz und Schwingung bilden laut ....

    Ein Gespräch von Marion Schneider mit Tom Blue Wolf über das Wissen der Ani Coosa- und Muscogee-Tradition der indigenen Völker in den Vereinigten Staaten. Energie, Frequenz und Schwingung bilden laut Nikola Tesla, dessen Werke Tom während seines Lebens leiteten, die Schichten des Universums. »Liebe ist der Heiler, Vergebung ist die Medizin« ist das Motto, dem Tom, basierend auf der Weisheit seiner Tradition, folgt.....
Reif für die Insel - Was sind eure Urlaubspläne im Sommer?

Anja unterwegs

Reif für die Insel - Was sind eure Urlaubspläne im Sommer?

Erholung, Entspannung, Bereicherung und Erleben. Für jeden ist Urlaub etwas anderes. Auf jeden Fall sollte er aber grundsätzlich der Erholung dienen. Anja fragt in Erfurt heute nach euren Plänen für ....

    Erholung, Entspannung, Bereicherung und Erleben. Für jeden ist Urlaub etwas anderes. Auf jeden Fall sollte er aber grundsätzlich der Erholung dienen. Anja fragt in Erfurt heute nach euren Plänen für die Urlaubszeit. ....
Straßenumfrage zum Katholikentag in Erfurt

Anja unterwegs

Straßenumfrage zum Katholikentag in Erfurt

Rund 20.000 Teilnehmer und 500 Veranstaltungen an 5 Tagen - Weitere spannende Fakten und tolle Interviews heute hier in dieser Sendung über den 103. Katholikentag in Erfurt mit Anja. ....

    Rund 20.000 Teilnehmer und 500 Veranstaltungen an 5 Tagen - Weitere spannende Fakten und tolle Interviews heute hier in dieser Sendung über den 103. Katholikentag in Erfurt mit Anja. ....