Highlight

Politik & Gesellschaft

Welche Regeln gelten ab Juli für Casinos in Deutschland?

Endlich schreiben wir das Jahr 2021, damit treten endlich die langersehnten Änderungen im Glücksspielrecht ein. Bis dato waren die Online-Casinos mit Ausnahme derer, die eine Lizenz aus Schleswig-Holstein besaßen, illegal. Nun aber ändert sich das ab Juli 2021, denn dann sollen Online-Casinos unter strengen Auflagen legal werden.

Besucher & Bewertungen

Welche Regeln gelten ab Juli für Casinos in Deutschland?

Endlich schreiben wir das Jahr 2021, damit treten endlich die langersehnten Änderungen im Glücksspielrecht ein. Bis dato waren die Online-Casinos mit Ausnahme derer, die eine Lizenz aus Schleswig-Holstein besaßen, illegal. Nun aber ändert sich das ab Juli 2021, denn dann sollen Online-Casinos unter strengen Auflagen legal werden.

Genauer gesagt gilt das bereits seit dem 15. Oktober 2020 im Rahmen einer Übergangsreglung. Die Casinos, die sich ab diesem Zeitpunkt an die strengen Auflagen halten, gelten nicht mehr als illegal. Hier findet man die zurzeit besten deutschen Anbieter, wo dieses bereits umgesetzt wird. Sie zeichnen sich sowohl durch ein gutes Spielangebot als auch durch Sicherheit, Seriosität und vor allem dadurch aus, dass sie bereits jetzt schon legal sind.

Das brachte die Übergangsregelung zum neuen Glücksspielstaatsvertrag

Am 15.10.2020 trat die Übergangsregelung in Kraft und hat bis zum Eintreten der Rechtskraft des neuen Glückspielstaatsvertrages Gültigkeit. Damit sind die deutschen Online Casinos, die sich bereits schon jetzt an die zukünftigen Regelungen halten, legal, oder besser formuliert, sie werden aktuell von den Strafverfolgungsbehörden geduldet.

Bis zu diesem magischen Datum jedoch war das Glücksspiel in Deutschland genau genommen illegal. Die Glücksspielregelung war Ländersache und von insgesamt 16 Bundesländern beschloss nur Schleswig-Holstein, eine Sonderweg zu gehen. Damit war es das einzige Bundesland, in dem das Glücksspiel bereits seit 2011 legal war.

Wer sich nun wundert, warum es dennoch eine gigantische Anzahl an Angeboten im Internet gab, dem sei erklärt, dass das EU-Recht dem deutschen Recht widersprach. Das EU-Recht bezieht sich auf die Dienstleistungsfreiheit und sagt, dass das Glücksspiel legal ist, sofern der Casino Betreiber über eine Lizenz aus einem EU-Land verfügt.

Aus diesem Grund hatte der überwiegende Teil der Casinos ihren Sitz in Malta oder in Gibraltar. So verfügten sie automatisch über eine gültige Lizenz aus einem EU-Land. Diese Lizenzen gelten allgemein als sehr sicher, da bei den vergebenen Behörden sehr strenge Richtlinien und Qualitätsstandards gelten.

Doch nun ist das zukünftig nicht mehr notwendig, denn der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 sieht nun endlich eine Liberalisierung des Glücksspielmarktes vor. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages gelten deutschlandweit alle Regeln. Online Casinos, die zu diesem Zeitpunkt nicht in Besitz einer entsprechenden Lizenz sind, können dann entsprechend strafrechtlich verfolgt werden.

Viele Änderungen durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag 2021

Für viele Betreiber von Online Casinos verändert sich die Situation deutlich. Erstmalig werden die Online Casinos deutschlandweit legal, sofern sie sich an die künftigen geltenden Regeln halten. Als Folge dessen wird sich die Anzahl seriöser Online Casinos in Deutschland aller Voraussicht nach deutlich erhöhen.

Im Einzelnen bedeutet das für die Online Casinos folgendes

Ziel ist hier sowohl die Liberalisierung des Glücksspielmarktes als auch die Umsetzung des Jugendschutzes. Eine neu eingeführte Sperrdatei soll dafür Sorge tragen, dass hier sowohl der Jugendschutz sowie auch ganz allgemein ein sicherer Schutz der Spieler*innen gewährleistet wird. Das bedeutet zunächst einmal klare Regeln für das Wetten und das Spielen. Außerdem gibt es zukünftig auch genaue Regelungen bezüglich der Werbung für das Glücksspiel.

Limit bei der Einzahlungssumme

Die maximale Einzahlungssumme innerhalb eines Monats wird künftig für Sportwetten und Online Casinos 1.000 Euro betragen.

Wettlizenzen

Statt der bisherigen 20 steht nun eine höhere Anzahl an Wettlizenzen für private Anbieter zur Verfügung.

Sperrdatei

Diese neue Sperrdatei wird künftig alle Daten von allen Spielern enthalten. Vor allem soll die Sperrdatei aber auch zum Schutz für suchtgefährdete Spieler eingeführt werden. Hier werden sämtliche Daten der Spieler nicht nur detailliert erfasst und überwacht, sondern sie werden auch weitergegeben. Nur auf diese Weise ist eine sinnvolle Kontrolle überhaupt möglich.

Neben dem Schutz für Menschen mit einem Suchtverhalten liegt das Hauptaugenmerk aber vor allem auf dem Jugendschutz. So soll verhindert werden, dass vor allem junge Menschen nicht einfach so an Sportwetten teilnehmen oder Online Casinos besuchen können.

Darüber hinaus sieht eine weitere Änderung des Glücksspielstaatsvertrags vor, dass es Spielern dann nicht mehr möglich sein wird, sich gleichzeitig auf mehreren Plattformen einzuloggen, wodurch eine mehrfache Teilnahme am Spielgeschehen verhindert werden soll.

Live Wetten sollen eingeschränkt werden

Noch steht der Punkt Live Wetten zur Diskussion. Diskutiert wird noch, ob das Wetten auf die Anzahl der Tore bei einem Fußballspiel abgeschafft werden soll. Das hätte dann zur Folge, dass das Wetten auf Über/Unter oder eine bestimmte Anzahl an Toren dann nicht mehr zulässig ist.

Die konkreten Auswirkungen für Betreiber und Spieler

Natürlich freut man sich deutschlandweit darüber, dass die Online Casinos nun legal sind. Endlich ist ein Besuch in einem Online Casino bedenkenlos möglich. Doch eines muss hier klar sein, denn die Regeln haben sowohl Vor- als auch Nachteile.

Vorteile

Dass das Spielen im Online Casino nun endlich legal ist, ist mit Gewissheit der wohl größte Vorteil. Es ist ebenso davon auszugehen, dass die neu eingeführte Sperrdatei künftig für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Dass sich die Anzahl an Wettlizenzen für private Anbieter nun deutlich erhöht, gehört auf jeden Fall auch zu den entscheidenden Vorteilen, denn bisher war leider bei 20 Lizenzen pro Anbieter Schluss.

Nachteile

Die Online Casino Betreiber werden mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages allerdings auch vor gigantische Herausforderungen gestellt. Denn nun müssen sie eine hohe Sicherheitsleistung in 7-stelliger Höhe hinterlegen oder durch eine Bankbürgschaft nachweisen. Für viele Online Casinos bedeutet das leider auch das Aus.

Was die maximale Einzahlungssumme von 1000 Euro betrifft, so sorgt diese Regelung für hitzige Diskussionen. Noch ist nicht geklärt, ob es sich hierbei um ein Einzahlungslimit von 1000 Euro pro Nutzer für alle Anbieter handelt, oder ob das Limit seine Gültigkeit für einen Nutzer pro Anbieter hat. So sehen sich die Spieler massiv in ihrer Konsumfreiheit eingeschränkt.

Die 1-Euro-Regelung pro Spinn sorgt ebenfalls für heftigen Unmut, denn nun ist es High Rollern wie Jens "Knossi" Knossalla überhaupt nicht mehr möglich, wie gewohnt ihr Spiel zu spielen.

Auch die 5-sekündige Pause zwischen zwei einzelnen Drehs am Online Slot beeinträchtigt den Spielfluss und das Spielvergnügen ungemein. Auch der Wegfall von Auto-Drehs und dem vorzeitigen Stoppen der Walzen führt nicht bei jedem Spieler zu grenzenlose Freude.

Ebenfalls auf Missmut stoßen die vorgesehen Einschränkungen bei den Live Wetten, doch hier steht eine endgültige Regelung noch aus.

Quelle Bild:
https://unsplash.com/photos/a6N685qLsHQ

 



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Ferienjobs - mehr als nur Geld verdienen

Anja unterwegs

Ferienjobs - mehr als nur Geld verdienen

Bei Anjas heutiger Straßenumfrage, lässt sich erkennen, wieviel Freude die Menschen früher an ihrem Ferienjob hatten. Es ging dabei eben nicht nur um das Geldverdienen.....

    Bei Anjas heutiger Straßenumfrage, lässt sich erkennen, wieviel Freude die Menschen früher an ihrem Ferienjob hatten. Es ging dabei eben nicht nur um das Geldverdienen.....
Letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause - Alle Parteien im Interview

Politik & Gesellschaft

Letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause - Alle Parteien im Interview

Vor der großen Sommerpause im Thüringer Landtag haben wir alle Vertreter der Parteien vor das Mikro geholot.....

    Vor der großen Sommerpause im Thüringer Landtag haben wir alle Vertreter der Parteien vor das Mikro geholot.....
Erfurt im EM-Fieber - Unser Straßenumfrage

Anja unterwegs

Erfurt im EM-Fieber - Unser Straßenumfrage

Heute liefert euch Anja zahlreiche Tipps, wo man die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Erfurt verfolgen kann. Zudem führen wir Gespräche mit den Menschen über ihre Eindrücke und Meinungen zur ....

    Heute liefert euch Anja zahlreiche Tipps, wo man die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Erfurt verfolgen kann. Zudem führen wir Gespräche mit den Menschen über ihre Eindrücke und Meinungen zur EM – und wer weiß, vielleicht verraten wir auch, wo es das beste Bier zur Halbzeitpause gibt!....
Der Brad Pitt unter den Polizeibeamten

Die Andreas Max Martin Show

Der Brad Pitt unter den Polizeibeamten

Angela Merkel, Gerhard Schröder oder Willy Brandt, einer hat dafür gesorgt, dass sie und noch viele Prominente mehr sicher durch die Welt streifen könnten. Egal ob als Bodyguard, Leibwächter, Personen....

    Angela Merkel, Gerhard Schröder oder Willy Brandt, einer hat dafür gesorgt, dass sie und noch viele Prominente mehr sicher durch die Welt streifen könnten. Egal ob als Bodyguard, Leibwächter, Personenschützer oder, wie er sich selbst ganz pragmatisch bezeichnet, als Sicherheitsbeamter, Rainer Schanz war der Garant für die Sicherheit hochrangiger Politiker und sein Eid hat bis heute kein Verfallsdatum. Ihn und sein Buch »Der Mann, der aus dem Schatten kommt« stellt euch heute Herr Martin zusammen mit Christian Klumpp, welcher Rainers Buch vermarktet, vor. Wir wünschen spannende Unterhaltung!....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig nimmt euch wie jeden Freitag mit auf ihre Rundreise durch Thürinen. Jede Menge Beiträge aus allen Ecken unseres Freistaats.....

    Andrea Ludwig nimmt euch wie jeden Freitag mit auf ihre Rundreise durch Thürinen. Jede Menge Beiträge aus allen Ecken unseres Freistaats.....
Auerstedt im Fussballfieber: Euro 2024 und 100 Jahr FCA

Der Salve-Talk

Auerstedt im Fussballfieber: Euro 2024 und 100 Jahr FCA

Vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 kamen im Sportlerheim des FC Auerstedt Mitglieder und Spieler des Vereins zu einer Expertenrunde zusammen. Themen des salve.tv-Talks mit Jörg Schust....

    Vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 kamen im Sportlerheim des FC Auerstedt Mitglieder und Spieler des Vereins zu einer Expertenrunde zusammen. Themen des salve.tv-Talks mit Jörg Schuster waren die Chancen der deutschen Nationalelf beim Turnier sowie das bevorstehende Jubiläum »100 Jahre FCA«. Bei der Frage, wer Europameister wird, waren sich die Gesprächsteilnehmer allerdings uneinig.....
Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 2

Anja unterwegs

Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 2

Zwei spannende Wahlsonntage liegen in Thüringen hinter uns. Da darf es auch ruhig ein zweiter Teil von »Anja unterwegs« sein, denn Erfurts Passanten sind in Plauderlaune.....

    Zwei spannende Wahlsonntage liegen in Thüringen hinter uns. Da darf es auch ruhig ein zweiter Teil von »Anja unterwegs« sein, denn Erfurts Passanten sind in Plauderlaune.....
»Fussball und das KZ Buchenwald«: Outdoor-Ausstellung in der Gedenkstätte

Politik & Gesellschaft

»Fussball und das KZ Buchenwald«: Outdoor-Ausstellung in der Gedenkstätte

Mit dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird die Ausstellung »Fussball und das KZ Buchenwald« eröffnet. Zudem widmet sich ein Internetblog diesem Thema. Der Historiker Dr. M....

    Mit dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird die Ausstellung »Fussball und das KZ Buchenwald« eröffnet. Zudem widmet sich ein Internetblog diesem Thema. Der Historiker Dr. Michael Löffelsender berichtet für salve.tv über die Anfänge des Fußballspielens im Konzentrationslager und die wissenschaftliche Volontärin Maëlle Lepitre stellt internationale Fussball-Persönlichkeiten vor, die in Buchenwald inhaftiert waren.....
Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 1

Anja unterwegs

Thüringen nach den Wahlen - Unsere Straßenumfrage - Teil 1

Stichwahlen auf kommunaler Ebene und Europawahlen - Die vergangenen zwei Wochen waren von Wahlen durchzogen. Erfurt hat einen neuen Oberbürgermeister (CDU Andreas Horn), in Jena (FDP Thomas Nitzsche) ....

    Stichwahlen auf kommunaler Ebene und Europawahlen - Die vergangenen zwei Wochen waren von Wahlen durchzogen. Erfurt hat einen neuen Oberbürgermeister (CDU Andreas Horn), in Jena (FDP Thomas Nitzsche) und Gotha (SPD Knut Kreuch) hingegen halten sich die Oberbürgermeister. Auch die Europawahlen sind ein Thema in Anjas Umfrage.....
Thüringer Gesichter: Constanze Schaller und die Welt der Bücher

Thüringer Gesichter

Thüringer Gesichter: Constanze Schaller und die Welt der Bücher

Wer schon einmal an eine Führung durch das Augustinerkloster gedacht hat, der wird diese vielleicht von ihr bekommen: Constanze Schaller schreibt derzeit ihre Doktorarbeit über die dort befindliche Bi....

    Wer schon einmal an eine Führung durch das Augustinerkloster gedacht hat, der wird diese vielleicht von ihr bekommen: Constanze Schaller schreibt derzeit ihre Doktorarbeit über die dort befindliche Bibliothek des Evangelischen Ministeriums. Und auch sonst ist ihr Leben erfüllt von Kunst, Kultur und Literatur - nicht zuletzt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Freizeitgestaltung. Mehr dazu im Interview.....
Fazit der letzten Plenarsitzungen - Bericht aus Erfurt

Politik & Gesellschaft

Fazit der letzten Plenarsitzungen - Bericht aus Erfurt

Nach den Plenarsitzungen im Thüringer Landtag in der vergangenen Woche haben wir wieder die Vertreter der Parteien für ein kurzes Résumé vor die Kamera geholt.....

    Nach den Plenarsitzungen im Thüringer Landtag in der vergangenen Woche haben wir wieder die Vertreter der Parteien für ein kurzes Résumé vor die Kamera geholt.....
Thüringen.TV - Unser Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Wochenrückblick für Thüringen

Andrea Ludwig schickt euch mit ihrem Wochenrückblick in ein sonniges Wochenende. ....

    Andrea Ludwig schickt euch mit ihrem Wochenrückblick in ein sonniges Wochenende. ....
Musik, Klang, Rhythmus und das Universum (mit deutschen Untertiteln)

Tom Blue Wolf

Musik, Klang, Rhythmus und das Universum (mit deutschen Untertiteln)

Ein Gespräch von Marion Schneider mit Tom Blue Wolf über das Wissen der Ani Coosa- und Muscogee-Tradition der indigenen Völker in den Vereinigten Staaten. Energie, Frequenz und Schwingung bilden laut ....

    Ein Gespräch von Marion Schneider mit Tom Blue Wolf über das Wissen der Ani Coosa- und Muscogee-Tradition der indigenen Völker in den Vereinigten Staaten. Energie, Frequenz und Schwingung bilden laut Nikola Tesla, dessen Werke Tom während seines Lebens leiteten, die Schichten des Universums. »Liebe ist der Heiler, Vergebung ist die Medizin« ist das Motto, dem Tom, basierend auf der Weisheit seiner Tradition, folgt.....
Reif für die Insel - Was sind eure Urlaubspläne im Sommer?

Anja unterwegs

Reif für die Insel - Was sind eure Urlaubspläne im Sommer?

Erholung, Entspannung, Bereicherung und Erleben. Für jeden ist Urlaub etwas anderes. Auf jeden Fall sollte er aber grundsätzlich der Erholung dienen. Anja fragt in Erfurt heute nach euren Plänen für ....

    Erholung, Entspannung, Bereicherung und Erleben. Für jeden ist Urlaub etwas anderes. Auf jeden Fall sollte er aber grundsätzlich der Erholung dienen. Anja fragt in Erfurt heute nach euren Plänen für die Urlaubszeit. ....
Straßenumfrage zum Katholikentag in Erfurt

Anja unterwegs

Straßenumfrage zum Katholikentag in Erfurt

Rund 20.000 Teilnehmer und 500 Veranstaltungen an 5 Tagen - Weitere spannende Fakten und tolle Interviews heute hier in dieser Sendung über den 103. Katholikentag in Erfurt mit Anja. ....

    Rund 20.000 Teilnehmer und 500 Veranstaltungen an 5 Tagen - Weitere spannende Fakten und tolle Interviews heute hier in dieser Sendung über den 103. Katholikentag in Erfurt mit Anja. ....
Jürgen Klimitsch zelebriert Apoldaer Lebensart

Politik & Gesellschaft

Jürgen Klimitsch zelebriert Apoldaer Lebensart

Was ist typisch für Apolda und was macht die unverwechselbare Lebensart der Glockenstädter aus? Darüber kann Jürgen Klimitsch kenntnisreich berichten. Nicht nur, weil er in der Kreisstadt im Weimarer ....

    Was ist typisch für Apolda und was macht die unverwechselbare Lebensart der Glockenstädter aus? Darüber kann Jürgen Klimitsch kenntnisreich berichten. Nicht nur, weil er in der Kreisstadt im Weimarer Land geboren wurde und hier die meiste Zeit seines Lebens verbracht und sich in vielerlei Hinsicht engagiert hat. Er ist auch Moderator der mitgliederstarken Facebook-Gruppe »Apoldaer Lebensart in Wort und Bild«.....
Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juni-Ausgabe

Deutschland lokal

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juni-Ausgabe

Einen touristischen Streifzug durch Deutschland gefällig? Andrea Ludwig hat bei unseren Partnersendern aus ganz Deutschland wieder fleißig Beiträge eingesammelt und nimmt euch mit auf ihre Rundreise.....

    Einen touristischen Streifzug durch Deutschland gefällig? Andrea Ludwig hat bei unseren Partnersendern aus ganz Deutschland wieder fleißig Beiträge eingesammelt und nimmt euch mit auf ihre Rundreise.....