SALVE-MEDIATHEK
Ausstellung im Windauge: Gabriella Hirst

Der Salve-Talk

Ausstellung im Windauge: Gabriella Hirst

Gabriella Hirst, 25, Australierin, Kunststudentin, Künstlerin. Mit einer Ausstellung in der Galerie Windauge sträubt sie sich wider das Vergessen. Und zeigt, dass Schönheit und Grauen oftmals ganz nah....

    Gabriella Hirst, 25, Australierin, Kunststudentin, Künstlerin. Mit einer Ausstellung in der Galerie Windauge sträubt sie sich wider das Vergessen. Und zeigt, dass Schönheit und Grauen oftmals ganz nah beieinander liegen.....
Medienkunstpreis der Bauhaus-Uni -

Der Salve-Talk

Medienkunstpreis der Bauhaus-Uni -

Der diesjährige Medienkunstpreis der Bauhaus-Uni des Studiengangs Medienkunst / Mediengestaltung wurde im Weimarer Schiller-Gymnasium verliehen. Bereits seit 2009 stiftet die Merkur Bank das Preisgeld....

    Der diesjährige Medienkunstpreis der Bauhaus-Uni des Studiengangs Medienkunst / Mediengestaltung wurde im Weimarer Schiller-Gymnasium verliehen. Bereits seit 2009 stiftet die Merkur Bank das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Die eingesetzte Fachjury hatte es nicht leicht, aus den acht nominierten Abschlussarbeiten die besten auszuwählen. Der Jury gehörten Medienschaffende aus renommierten deutschen Hochschulen und freie Künstler an. Der "PlayGround" Parcour zu den im Schiller-Gymnasium platzierten Exponaten war von Studierenden unter der Leitung von Liese Endler gestaltet worden war. Der Tonkünstler und Unidozent Andreas Vorwerk steuerte eine raumspezifische Soundkomposition bei. Koordiniert wurde die Veranstaltung von Honorarprofessor Micky Remann. Für jede Professur im Fachbereich Medienkunst / Mediengestaltung wurde eine herausragende Abschlussarbeit nominiert, acht insgesamt. Zu den Ausgewählten zählten die Arbeiten von Adriana Munoz, Amel Ali-­Bey, Christoph Eder, Duc Ngo Ngoc, Florian Meyer und Jibran Khan. Auch die Arbeiten von Maximilian Netter, Sebastian Wolf und Michael Kugler gehörten zu den Nominierten. Jede von ihnen widmete sich einer Interpretatation der Medienkunst.....
City and Traffic: Ideen zur Verkehrs-Verbesserung

Der Salve-Talk

City and Traffic: Ideen zur Verkehrs-Verbesserung

An der Bauhaus-Uni fand erstmals der internationale City and Traffic Workshop statt. Studierende aus insgesamt acht Ländern beschäftigten sich eine Woche lang mit der Frage, wie man die Verkehrsführun....

    An der Bauhaus-Uni fand erstmals der internationale City and Traffic Workshop statt. Studierende aus insgesamt acht Ländern beschäftigten sich eine Woche lang mit der Frage, wie man die Verkehrsführung und Knotenpunkte in Weimar verbessern kann. ....
Bullas (Spain) Secret Wine - A Journey

Marketing & Werbung

Bullas (Spain) Secret Wine - A Journey

Dieser Teil entführt Sie in die Stadt Bullas in Spanien. Es warten Ausflüge in die Weinberge des Aceniche Tales, zum natürlichen Salto del Usero Wasserfall, in die große Genossenschaftskellerei Bod....

    Dieser Teil entführt Sie in die Stadt Bullas in Spanien. Es warten Ausflüge in die Weinberge des Aceniche Tales, zum natürlichen Salto del Usero Wasserfall, in die große Genossenschaftskellerei Bodegas del Rosario und seiner Vinothek, und in das Restaurant Molino de Abajo. Zum Schluss erkunden wir die Straßen von Bullas.....
Musik in der Schule - Jena TV - Thüringen.TV

Thüringen.TV

Musik in der Schule - Jena TV - Thüringen.TV

Unter der Federführung der Philharmonischen Gesellschaft begeistern Musiker der Jenaer Philharmonie regelmäßig Kinder für klassische Musik. Und das geschieht nicht nur mit den moderierten Orchesterpro....

    Unter der Federführung der Philharmonischen Gesellschaft begeistern Musiker der Jenaer Philharmonie regelmäßig Kinder für klassische Musik. Und das geschieht nicht nur mit den moderierten Orchesterproben, die Schüler ab der fünften Klasse kostenlos besuchen dürfen. Mindestens genauso erfolgreich ist das Projekt „Musik in der Schule“. Der regelmäßige Besuch der Philharmoniker in verschiedenen Schulen ist eines von mehreren Projekten, dass seit über vier Jahren unter dem Dach des musikpädagogischen Netzwerks „Musik macht schlau“ organisiert wird. ....
Luftgewehr-Schütze gefasst - Jena TV - Thüringen.TV

Thüringen.TV

Luftgewehr-Schütze gefasst - Jena TV - Thüringen.TV

Die Ermittlungen der Jenaer Polizei tragen nun Früchte. Mitte März wurde mit einem Luftgewehr mehrmals auf Schüler in dem Jenaer Stadtteil Winzerla geschossen. Der Täter konnte damals trotz intensive....

    Die Ermittlungen der Jenaer Polizei tragen nun Früchte. Mitte März wurde mit einem Luftgewehr mehrmals auf Schüler in dem Jenaer Stadtteil Winzerla geschossen. Der Täter konnte damals trotz intensiver Suche nicht gefunden werden. Inzwischen ist der Luftgewehrschütze gefasst – darüber informierte die Jenaer Polizei diese Woche in einer Pressekonferenz. ....
Theaterprojekt im Quellenhof - Altenburg TV - Thüringen.TV

Thüringen.TV

Theaterprojekt im Quellenhof - Altenburg TV - Thüringen.TV

Der Garbisdorfer Quellenhof im Altenburger Land ist zurzeit das Domizil von 5 Musik- und Theater-Studenten aus Rostock. Die jungen Leute bereiten ein Stück vor. ....

    Der Garbisdorfer Quellenhof im Altenburger Land ist zurzeit das Domizil von 5 Musik- und Theater-Studenten aus Rostock. Die jungen Leute bereiten ein Stück vor. ....
Einigung im Tarifkonflikt gefunden

Der Salve-Talk

Einigung im Tarifkonflikt gefunden

Noch am Montag haben über 100 Mitarbeiter von Obi, Real, Netto, IKEA, H&M und Kaufland in Erfurt für einen Euro mehr pro Stunde gestreikt. Am Mittwoch haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite kur....

    Noch am Montag haben über 100 Mitarbeiter von Obi, Real, Netto, IKEA, H&M und Kaufland in Erfurt für einen Euro mehr pro Stunde gestreikt. Am Mittwoch haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite kurzerhand geeinigt. Catherine Ouvrier ist dazu im Gespräch mit der ver.di-Gewerkschaftssekretärin Undine Zachlot.....
Schwarzfahren wird teurer

Der Salve-Talk

Schwarzfahren wird teurer

Ab dem 1. August kostet das Fahren ohne gültigen Fahrausweis im Nahverkehr 60 Euro. Diese Regelung greift bundesweit und betrifft somit auch die EVAG oder die Deutschen Bahn. Catherine Ouvrier ist zu ....

    Ab dem 1. August kostet das Fahren ohne gültigen Fahrausweis im Nahverkehr 60 Euro. Diese Regelung greift bundesweit und betrifft somit auch die EVAG oder die Deutschen Bahn. Catherine Ouvrier ist zu diesem Thema im Gespräch mit dem Geschäftsführer des VMT Christoph Heuing. ....
Die Thüringer Jugendarrestanstalt

Wirtschaft & Soziales

Die Thüringer Jugendarrestanstalt

Seit September letzten Jahres gibt es in Arnstadt eine neue Jugendarrestanstalt. Sie verfügt über 39 Plätze und hat derzeit 14 Arrestanden. Moderne Räumlichkeiten bestimmen das Bild und das Kozept zie....

    Seit September letzten Jahres gibt es in Arnstadt eine neue Jugendarrestanstalt. Sie verfügt über 39 Plätze und hat derzeit 14 Arrestanden. Moderne Räumlichkeiten bestimmen das Bild und das Kozept zielt auf Resozialisierung. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Fröbekindergarten freut sich über Quessantschafe

Der Salve-Talk

Fröbekindergarten freut sich über Quessantschafe

Der Naturerlebnisgarten des Fröbelkindergartens wächst um vier weitere Bewohner: Vier Quessantschafe aus dem Tierpark Bad Kösen sind kürzlich dort eingezogen. Die sollen sich künftig auf vielerlei Art....

    Der Naturerlebnisgarten des Fröbelkindergartens wächst um vier weitere Bewohner: Vier Quessantschafe aus dem Tierpark Bad Kösen sind kürzlich dort eingezogen. Die sollen sich künftig auf vielerlei Arten nützlich machen. Retour gibt's Streicheleinheiten nonstop.....
Unterstützerinnen für gequälte Hunde aus Rumänien

Kultur & Bildung

Unterstützerinnen für gequälte Hunde aus Rumänien

Christine Bräder und ihre Tochter Antje Margraf kümmern sich um rumänische Straßenhunde. Dort hat sich eine dramatische Situation für diese Tiere entwickelt, da es fast in allen Städten eine Überpopul....

    Christine Bräder und ihre Tochter Antje Margraf kümmern sich um rumänische Straßenhunde. Dort hat sich eine dramatische Situation für diese Tiere entwickelt, da es fast in allen Städten eine Überpopulation von Straßenhunden gibt. Dies hat dazu geführt, dass man mit großer Brutalität gegen diese Hunde vorgeht. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Fahrraddiebstähle in Weimar

Wirtschaft & Soziales

Fahrraddiebstähle in Weimar

In Weimar werden Fahrraddiebstähle immer mehr zum Problem. Organisierte Banden haben es vor allem auf teure Bikes abgesehen. Wir konnten mit dem Chef der Weimarer Polizei über das Problem und über Lö....

    In Weimar werden Fahrraddiebstähle immer mehr zum Problem. Organisierte Banden haben es vor allem auf teure Bikes abgesehen. Wir konnten mit dem Chef der Weimarer Polizei über das Problem und über Lösungsmöglichkeiten sprechen. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Weimarer Ferienkinder danken ihren Unterstützern

Der Salve-Talk

Weimarer Ferienkinder danken ihren Unterstützern

Der Weimarer Ferienpass ist bereits wieder in vollem Gange. In der Mal- und Zeichenschule hatten die Veranstalter die diesjährigen Förderer eingeladen, um einmal mehr Danke zu sagen. Und dann wurde es....

    Der Weimarer Ferienpass ist bereits wieder in vollem Gange. In der Mal- und Zeichenschule hatten die Veranstalter die diesjährigen Förderer eingeladen, um einmal mehr Danke zu sagen. Und dann wurde es noch gnadenlos schick!....
Kunstrasen 2015 steht vor der Tür

Der Salve-Talk

Kunstrasen 2015 steht vor der Tür

Am 7. und 8. August ist es wieder soweit: Dann wird das ehemalige Schulgelände Am Wasserturm 4 in Erfurt wieder zum KUNSTRASEN. Das nunmehr 6. Festival seiner Art wird vom Erfurter Verein GesamtKunstK....

    Am 7. und 8. August ist es wieder soweit: Dann wird das ehemalige Schulgelände Am Wasserturm 4 in Erfurt wieder zum KUNSTRASEN. Das nunmehr 6. Festival seiner Art wird vom Erfurter Verein GesamtKunstKraftWerk organisiert. Wir verraten, was hier passieren wird, wie Sie das Projekt unterstützen können und was es mit dem ungewöhnlichen Ort des Geschehens auf sich hat.....
Auerworld Festival 2014

Kultur & Bildung

Auerworld Festival 2014

Beim 16. Auerworld Festival in Auerstedt im Norden des Weimarer Landes waren an die 3000 Menschen zu Gast. Der Film zeigt Eindrücke vom Festival. Interviews: Catherine Ouvrier und Lena Liberta Film....

    Beim 16. Auerworld Festival in Auerstedt im Norden des Weimarer Landes waren an die 3000 Menschen zu Gast. Der Film zeigt Eindrücke vom Festival. Interviews: Catherine Ouvrier und Lena Liberta Film: Lena Liberta....
Experimentelles Theater: Echolot

Kultur & Bildung

Experimentelles Theater: Echolot

Die jugendliche und expressionistische Theatergruppe "Na-Dan" aus Erfurt führt ihr Theaterstück "Echolot" vor im Klanggerüst Erfurt. Zu der Hintergrund der Gruppe und zu dem Stück erzählen die Regie A....

    Die jugendliche und expressionistische Theatergruppe "Na-Dan" aus Erfurt führt ihr Theaterstück "Echolot" vor im Klanggerüst Erfurt. Zu der Hintergrund der Gruppe und zu dem Stück erzählen die Regie Anna Cloes und Daniel Kuhlemann. Eine Videoreportage von Zsolt Váradi.....
Weimarer Touristinfo wird 50!

Der Salve-Talk

Weimarer Touristinfo wird 50!

1965 öffnete die erste Touristinfo auf dem Gebiet der damaligen DDR, in Weimar! Wir sprachen mit denjenigen, die die DDR und die Wendezeit miterlebt haben. Und auch die Chefin der Weimar GmbH hat sich....

    1965 öffnete die erste Touristinfo auf dem Gebiet der damaligen DDR, in Weimar! Wir sprachen mit denjenigen, die die DDR und die Wendezeit miterlebt haben. Und auch die Chefin der Weimar GmbH hat sich auf einigen Fotos wiedererkannt. Und erzählt uns, was damals war und was sich zu heute geändert hat.....
SC 1903 Weimar vs. FC Carl Zeiss Jena (Sporttalk vom 13.07.2015)

Sport

SC 1903 Weimar vs. FC Carl Zeiss Jena (Sporttalk vom 13.07.2015)

Auf dem Lindenberg wurde ein historisches Rückspiel des SC 1903 Weimar gegen den FC Carl Zeiss Jena ausgetragen. Das besondere: für die Revanche mussten erst volle 112 Jahre ins Land gehen!....

    Auf dem Lindenberg wurde ein historisches Rückspiel des SC 1903 Weimar gegen den FC Carl Zeiss Jena ausgetragen. Das besondere: für die Revanche mussten erst volle 112 Jahre ins Land gehen!....
Ein Bachhaus komponieren

Kultur & Bildung

Ein Bachhaus komponieren

Interludio heißt die Veranstaltung des Vereins Bach in Weimar am kommenden Wochenende. Mit Ausstellungen, einem Konzert und Diskussionen möchte man die Diskussion um ein Bachhaus in Weimar beleben. Ei....

    Interludio heißt die Veranstaltung des Vereins Bach in Weimar am kommenden Wochenende. Mit Ausstellungen, einem Konzert und Diskussionen möchte man die Diskussion um ein Bachhaus in Weimar beleben. Ein Beitrag von Stefan Kempf....