SALVE-MEDIATHEK
Berlin in Erfurt?!

Anja unterwegs

Berlin in Erfurt?!

Mit Anja unterwegs in Erfurt, aber was hat das mit Berlin zu tun?....

    Mit Anja unterwegs in Erfurt, aber was hat das mit Berlin zu tun?....
Einsicht in die Stasiakte

Politik & Gesellschaft

Einsicht in die Stasiakte

Ein Beratungsangebot hilft bei der Einsicht in die Stasiakte. Die Außenstelle Erfurt des Bundesbeauftragten für Stasi- Unterlagen unterstützt in Kooperation mit der Stiftung Ettersberg Gedenk- und Bil....

    Ein Beratungsangebot hilft bei der Einsicht in die Stasiakte. Die Außenstelle Erfurt des Bundesbeauftragten für Stasi- Unterlagen unterstützt in Kooperation mit der Stiftung Ettersberg Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße vor Ort neben dem Domplatz mit einem barrierefreiem Zugang. ....
Poetry Slam Weimar

Kultur & Bildung

Poetry Slam Weimar

Goethe und Schiller im Schatten junger Dichter und Denker: der Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte zeitgenössischer Künstler innerhalb einer festgele....

    Goethe und Schiller im Schatten junger Dichter und Denker: der Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte zeitgenössischer Künstler innerhalb einer festgelegten Zeit einem Publikum präsentiert werden. Dieses kürt wiederum den Sieger des Wettstreits. Zur Weimarer Ausgabe im Stellwerk reiste die dichtende Gemeinde aus allen Teilen Deutschlands an. Ein Videoreport von Thimo Hennig. ....
Anja und Gerd unterwegs auf Krämers-Brücke!

Anja unterwegs

Anja und Gerd unterwegs auf Krämers-Brücke!

Unterwegs mit Gerd dem Liedermacher und Urgestein auf der Krämerbrücke.......

    Unterwegs mit Gerd dem Liedermacher und Urgestein auf der Krämerbrücke.......
Der erste Riss im Eisernen Vorhang...

Politik & Gesellschaft

Der erste Riss im Eisernen Vorhang...

Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt präsentiert mit der Ausstellung "Der erste Riss im eisernen Vorhang - Das Paneuropäische Picknick am 19.8.1989 in Sopron" ein deutsch-ungarisches....

    Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt präsentiert mit der Ausstellung "Der erste Riss im eisernen Vorhang - Das Paneuropäische Picknick am 19.8.1989 in Sopron" ein deutsch-ungarisches Ausstellungsprojekt des Bezirksamtes Pankow Berlin. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Sondertalk: Amateurrock in der DDR

Der Salve-Talk

Sondertalk: Amateurrock in der DDR

André Bauer, gelernter Hotelfachmann und Amateurrock-Musiker in der DDR, hat ein Buch geschrieben. Von Sysiphus bis Vamp heißt das Werk: es soll ein Handbuch für junge Musiker sein, die zum ersten Mal....

    André Bauer, gelernter Hotelfachmann und Amateurrock-Musiker in der DDR, hat ein Buch geschrieben. Von Sysiphus bis Vamp heißt das Werk: es soll ein Handbuch für junge Musiker sein, die zum ersten Mal im Proberaum oder auf der Bühne stehen. Im Gespräch mit Larissa Kurz berichtet Bauer von ersten musikalischen Gehversuchen, Regimekritik in der DDR und der Musik als Lebensventil.....
Gütesiegel viermal vergeben

Der Salve-Talk

Gütesiegel viermal vergeben

Der Abteilungsleiter für Arbeitsmarktpolitik und Berufliche Bildung im Sozialministerium Michael Behr und der Präsident des Verbandes der Wirtschaft Thüringen Hartmut Koch haben am Montag vier Thüring....

    Der Abteilungsleiter für Arbeitsmarktpolitik und Berufliche Bildung im Sozialministerium Michael Behr und der Präsident des Verbandes der Wirtschaft Thüringen Hartmut Koch haben am Montag vier Thüringer Unternehmen mit dem Gütesiegel „Demografieorientiertes Unternehmen“ rezertifiziert. ....
Anja unterwegs: Flüchtlinge-was denken Sie?!

Anja unterwegs

Anja unterwegs: Flüchtlinge-was denken Sie?!

Umfrage zum Thema Flüchtlinge.......

Geburtstagsfeier in Goethes Gartenhaus in Bad Sulza

Kultur & Bildung

Geburtstagsfeier in Goethes Gartenhaus in Bad Sulza

Im 13. Jahr in Folge wurde in der Nachbildung von Goethes Gartenhaus in Bad Sulza der nunmehr 266. Geburtstag des Dichterfürsten begangen. Die Feierlichkeiten standen diesmal unter dem Motto „Irrlicht....

    Im 13. Jahr in Folge wurde in der Nachbildung von Goethes Gartenhaus in Bad Sulza der nunmehr 266. Geburtstag des Dichterfürsten begangen. Die Feierlichkeiten standen diesmal unter dem Motto „Irrlicht und Lichtgestalt: Goethe als Beinah-Romantiker“. Ein perfekter Sommerabend, ein vielseitiges Rahmenprogramm und bunte Cocktails befriedigten selbst die kultiviertesten Ansprüche. Unter der Kreativregie von Micky Remann hatten der Kunstförderverein Apolda Avantgarde und das Hotel an der Therme Bad Sulza die Feierlichkeiten organisiert. ....
FC Carl Zeiss Jena - Ein Saisonüberblick (Sporttalk vom 07.09.2015)

Sport

FC Carl Zeiss Jena - Ein Saisonüberblick (Sporttalk vom 07.09.2015)

Lutz Lindemann, Präsident des FCC, gibt einen Ausblick auf die laufende Saison und schaut zusammen mit Dr. Joachim Lenke auch in die Historie des Vereins.....

    Lutz Lindemann, Präsident des FCC, gibt einen Ausblick auf die laufende Saison und schaut zusammen mit Dr. Joachim Lenke auch in die Historie des Vereins.....
3. Friedenspodium Weimar

Der Salve-Talk

3. Friedenspodium Weimar

Die Initiative Welt ohne Waffen hat das nunmehr dritte Friedenspodium im mon ami in Weimar veranstaltet. Traditionell fand die Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik und Medien am Jahrestag des A....

    Die Initiative Welt ohne Waffen hat das nunmehr dritte Friedenspodium im mon ami in Weimar veranstaltet. Traditionell fand die Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik und Medien am Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs statt.......
Der Arnstädter Autor Otto Kurt Dieter Hesse

Kultur & Bildung

Der Arnstädter Autor Otto Kurt Dieter Hesse

Er hat bereits vier Bücher herausgebracht. Sein viertes heißt "Zwei Särge für Schloss Reinhardsbrunn". Den Erlös des Buches möchte der Autor dem Förderverein des gefährdeten Schlosses überlassen. Ein ....

    Er hat bereits vier Bücher herausgebracht. Sein viertes heißt "Zwei Särge für Schloss Reinhardsbrunn". Den Erlös des Buches möchte der Autor dem Förderverein des gefährdeten Schlosses überlassen. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Folge 1 der legendären Andreas-Max-Martin-Show

Die Andreas Max Martin Show

Folge 1 der legendären Andreas-Max-Martin-Show

Wie alles begann ... Stimmen aus den Tiefen der Ilm....

Legefeld bekommt schnelleres Internet

Der Salve-Talk

Legefeld bekommt schnelleres Internet

Darauf haben viele lange warten müssen: Weimars Ortsteile Legefeld, Possendorf und Holzdorf bekommen Anschluss an ein superschnelles Internet! Gemeinsam mit der Telekom Deutschland GmbH nahm Ortsteilb....

    Darauf haben viele lange warten müssen: Weimars Ortsteile Legefeld, Possendorf und Holzdorf bekommen Anschluss an ein superschnelles Internet! Gemeinsam mit der Telekom Deutschland GmbH nahm Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel das ausgebaute Breitbandnetz in Betrieb.....
Natur in grauen Zonen

Wirtschaft & Soziales

Natur in grauen Zonen

Unter diesem Titel wurde in Ost-Erfurt eine Grünzone eingerichtet, die mit Unterstützung der Bürgerstiftung Erfurt und des Wissenschaftsladens Bonn entstand. Mit einem Pflanzfest weihte man die neue E....

    Unter diesem Titel wurde in Ost-Erfurt eine Grünzone eingerichtet, die mit Unterstützung der Bürgerstiftung Erfurt und des Wissenschaftsladens Bonn entstand. Mit einem Pflanzfest weihte man die neue Erholungzone ein. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Internationales Workcamp in der Gedenkstätte Buchenwald

Politik & Gesellschaft

Internationales Workcamp in der Gedenkstätte Buchenwald

19 Jugendliche und junge Erwachsene sind aus Deutschland, Georgien, Italien, Japan, Korea, Mexiko, Russland, Spanien, Taiwan, der Türkei und Weißrussland nach Weimar gereist. Vom 16. bis zum 29. Augus....

    19 Jugendliche und junge Erwachsene sind aus Deutschland, Georgien, Italien, Japan, Korea, Mexiko, Russland, Spanien, Taiwan, der Türkei und Weißrussland nach Weimar gereist. Vom 16. bis zum 29. August setzten sie sich praktisch mit der Geschichte Buchenwalds auseinander. Dies geschah zum Beispiel bei Ausgrabungen auf dem Gelände. Ein Beitrag von Stefan Kempf ....
Keramiksymposium - SRF - Thüringen.TV

Thüringen.TV

Keramiksymposium - SRF - Thüringen.TV

In der kleinen Stadt Römhild im Landkreis Hildburghausen sind zum zehnten Mal Keramikkünstler aus allen Teilen Europas zu einem gemeinsamen Symposium zusammengekommen, und das hat man natürlich richti....

    In der kleinen Stadt Römhild im Landkreis Hildburghausen sind zum zehnten Mal Keramikkünstler aus allen Teilen Europas zu einem gemeinsamen Symposium zusammengekommen, und das hat man natürlich richtig gefeiert: Mit einer abendlichen Festveranstaltung, die irgendwie selbst Kunstwerk war. Inszeniert mit Lichteffekten und Musik, erlebten die Besucher hautnah, wie eine großformatige Feuerskulptur entstanden ist. ....
Kulturarena 2015- Jena TV - Thüringen.TV

Thüringen.TV

Kulturarena 2015- Jena TV - Thüringen.TV

Die Kulturarena ist am vergangenen Wochenende in Jena zu Ende gegangen. Zum letzten Konzert am Sonntagabend auf dem Theatervorplatz fanden sich noch einmal 2000 Besucher ein. Die Band Skinny Lister wa....

    Die Kulturarena ist am vergangenen Wochenende in Jena zu Ende gegangen. Zum letzten Konzert am Sonntagabend auf dem Theatervorplatz fanden sich noch einmal 2000 Besucher ein. Die Band Skinny Lister war zu Gast und unterhielt das Publikum mit Folk-, Punk- und Popmusik. Für JenaKultur war das 24. Jahr des Festivals wieder ein erfolgreiches. ....
Eichplatz - Jena TV - Thüringen.TV

Thüringen.TV

Eichplatz - Jena TV - Thüringen.TV

Was soll nur aus dem Eichplatz in Jena werden? Diese Frage hielt in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten Bürger und Stadtverwaltung gleichermaßen in Atem. Seither hat die Stadt bereits viel Geld für....

    Was soll nur aus dem Eichplatz in Jena werden? Diese Frage hielt in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten Bürger und Stadtverwaltung gleichermaßen in Atem. Seither hat die Stadt bereits viel Geld für Gutachten und Bauplanungen investiert, jedoch ohne Erfolg. Nun soll ein Neuanfang her. Dabei sollen auch Leipziger Stadtplaner helfen. ....
US-Car-Treffen  - Bad Berka TV - Thüringen.TV

Thüringen.TV

US-Car-Treffen - Bad Berka TV - Thüringen.TV

Bereits zum sechsten Mal fand das US-Car-Treffen in Bad Berka statt. Vom 14. Bis 16. August wummerten wieder die V8-Motoren und jede Menge aufgemotzte Pick-Ups, fette Vans und skurrile Hot-Rods ratter....

    Bereits zum sechsten Mal fand das US-Car-Treffen in Bad Berka statt. Vom 14. Bis 16. August wummerten wieder die V8-Motoren und jede Menge aufgemotzte Pick-Ups, fette Vans und skurrile Hot-Rods ratterten durch den Ort. ....