Highlight

Kultur & Bildung

Furor Teutonicus und Aus dem alten Weimar

In einer Doppelausstellung widmet sich das Stadtmuseum Weimar dem 1. Weltkrieg und der Zeit vor dieser Katastrophe. In der Harry Graf Kessler Kunsthalle dokumentieren 4 Monumentalgemälde die ruhige Vorkriegszeit. Im Stadtmuseum verdeutlicht ein Post...

Besucher & Bewertungen

Furor Teutonicus und Aus dem alten Weimar

In einer Doppelausstellung widmet sich das Stadtmuseum Weimar dem 1. Weltkrieg und der Zeit vor dieser Katastrophe. In der Harry Graf Kessler Kunsthalle dokumentieren 4 Monumentalgemälde die ruhige Vorkriegszeit. Im Stadtmuseum verdeutlicht ein Post...

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
DNT-Premiere von La Boheme

Kultur & Bildung

DNT-Premiere von La Boheme

Die Geschichte der hoffnungslos Liebenden Rodolfo und Mimi hat am 6. September in Weimar Premiere. Das DNT-Ensemble hat die Puccini-Oper mit viel Wort- und Bildgewalt auf die Bühne gebracht.....

    Die Geschichte der hoffnungslos Liebenden Rodolfo und Mimi hat am 6. September in Weimar Premiere. Das DNT-Ensemble hat die Puccini-Oper mit viel Wort- und Bildgewalt auf die Bühne gebracht.....
Harald Reiner Gratz im Kunsthaus Apolda Avantgarde

Kultur & Bildung

Harald Reiner Gratz im Kunsthaus Apolda Avantgarde

In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert das Kunsthaus einen Thüringer Künstler, der weit über die Grenzen des Freistaates hinaus bekannt ist. Vor allem mit seinen Zeichnungen und Tusche- sowie Mis....

    In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert das Kunsthaus einen Thüringer Künstler, der weit über die Grenzen des Freistaates hinaus bekannt ist. Vor allem mit seinen Zeichnungen und Tusche- sowie Mischtechniken hat er in den letzten dreißig Jahren Maßstäbe in der Kunst gesetzt. Hierbei liegt auch der Schwerpunkt der Ausstellung. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
265. Goethe Geburtstag in Bad Sulza

Kultur & Bildung

265. Goethe Geburtstag in Bad Sulza

Traditionell lädt der Kunstverein Apolda Avantgarde immer am Wochenende vorm Goethe Geburtstag ins Gartenhaus nach Bad Sulza ein. Auch in diesem Jahr gab es wieder spektakuläre Neuigkeiten über den Ge....

    Traditionell lädt der Kunstverein Apolda Avantgarde immer am Wochenende vorm Goethe Geburtstag ins Gartenhaus nach Bad Sulza ein. Auch in diesem Jahr gab es wieder spektakuläre Neuigkeiten über den Geheimrat zu hören. Zu Gast waren u.a. Chritiane Meyer-Koch und die ZoManer, Tom Meusert, Andreas Max Martin und Band, die Feuershowkünstler von Glücklicht und als Gastgeber Micky Remann. ....
Verleihung der Goethemedaille 2014

Kultur & Bildung

Verleihung der Goethemedaille 2014

Krystyna Meissner, Robert Wilson und Gerard Mortier: das sind die diesjährigen Preisträger der Goethemedaille. Mit bisweilen beschwingten, bisweilen bewegenden Redebeiträgen wurden die Künstler im Wei....

    Krystyna Meissner, Robert Wilson und Gerard Mortier: das sind die diesjährigen Preisträger der Goethemedaille. Mit bisweilen beschwingten, bisweilen bewegenden Redebeiträgen wurden die Künstler im Weimarer Stadtschloss geehrt.....
Talk mit Dietmar Schickel

Kultur & Bildung

Talk mit Dietmar Schickel

Dietmar Schickel spricht über sein Buch "Nach der Plage".....

    Dietmar Schickel spricht über sein Buch "Nach der Plage".....
Der Carolinenturm und seine Namensgeberin

Kultur & Bildung

Der Carolinenturm und seine Namensgeberin

Der Verein Kötschberggemeinde feiert in diesem Jahr den 130igsten Geburtstag der ehemaligen Großherzogin Caroline von Sachsen Weimar und Eisenach. Nach ihr wurde der Turm bei Blankenhain benannt, um ....

    Der Verein Kötschberggemeinde feiert in diesem Jahr den 130igsten Geburtstag der ehemaligen Großherzogin Caroline von Sachsen Weimar und Eisenach. Nach ihr wurde der Turm bei Blankenhain benannt, um den sich der Verein seit 1989 kümmert. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Sonderausstellungen zum Ersten Weltkrieg

Kultur & Bildung

Sonderausstellungen zum Ersten Weltkrieg

Das Stadtmuseum und die Kunsthalle Weimar erinnern derzeit an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Sonderausstellungen sind dessen Verherrlichung und Verklärung gewidmet.....

    Das Stadtmuseum und die Kunsthalle Weimar erinnern derzeit an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Sonderausstellungen sind dessen Verherrlichung und Verklärung gewidmet.....
Kulturfabrik Apolda erhält Preis

Kultur & Bildung

Kulturfabrik Apolda erhält Preis

Die Kulturfabrik Apolda erhielt kürzlich die Auszeichning "Im Land der Ideen" in Berlin. Gewürdigt wurde das kulturelle Engagement im ersten Jahr des Bestehens und die Impulse, die von dieser Initiat....

    Die Kulturfabrik Apolda erhielt kürzlich die Auszeichning "Im Land der Ideen" in Berlin. Gewürdigt wurde das kulturelle Engagement im ersten Jahr des Bestehens und die Impulse, die von dieser Initiative in Apoldaer Raum und in Thüringen in Gang gesetzt wurden. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Die Gitarristin Judith Beschow

Kultur & Bildung

Die Gitarristin Judith Beschow

Vor wenigen Wochen hat die Musikstudentin Judith Beschow in Schweden einen renommierten Musikpreis gewonnen. Wir haben sie und ihren Professor Thomas Müller-Pering im Bachhaus auf Schloss Belevedere b....

    Vor wenigen Wochen hat die Musikstudentin Judith Beschow in Schweden einen renommierten Musikpreis gewonnen. Wir haben sie und ihren Professor Thomas Müller-Pering im Bachhaus auf Schloss Belevedere besucht. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Yiddish Summer Weimar

Kultur & Bildung

Yiddish Summer Weimar

Der Yiddish Summer ist in vollem Gange! An verschiedenen Orten in Weimar finden Gesangs-, Instrumental- und Tanzworkshops statt.....

    Der Yiddish Summer ist in vollem Gange! An verschiedenen Orten in Weimar finden Gesangs-, Instrumental- und Tanzworkshops statt.....
Skulptur Weimar 2014

Kultur & Bildung

Skulptur Weimar 2014

Auf dem Theaterplatz, im Kulturbahnhof Weimar und im Park des Landgutes Holzdorf stehen in diesem Jahr 20 Skulpturen von Beate Debus, Ulrich Eißner und Konstanze Feindt-Eißner. Bis September kann man....

    Auf dem Theaterplatz, im Kulturbahnhof Weimar und im Park des Landgutes Holzdorf stehen in diesem Jahr 20 Skulpturen von Beate Debus, Ulrich Eißner und Konstanze Feindt-Eißner. Bis September kann man diese Kunstwerke im öffentlichen Raum bewundern. Ein Beitrag von Stefan Kempf ....
Das Projekt Flutgraben in Erfurt

Kultur & Bildung

Das Projekt Flutgraben in Erfurt

In Erfurt gibt es einen Flutgraben, der die Altstadt umschließt. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt, um die Stadt vor Überschwemmungen zu schützen. Inzwischen hat sich hier eine grüne Uferlandschaft....

    In Erfurt gibt es einen Flutgraben, der die Altstadt umschließt. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt, um die Stadt vor Überschwemmungen zu schützen. Inzwischen hat sich hier eine grüne Uferlandschaft entwickelt, die eine Initiative ins öffentliche Bewußtsein rufen möchte. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Die lustigen Weiber von Windsor

Kultur & Bildung

Die lustigen Weiber von Windsor

Das Lyric Opera Studio in Weimar probt wieder! Diesmal hat sich Damon Nestor Ploumis vorgenommen, die „Lustigen Weiber von Windsor“ auf die Bühne zu bringen. Mit dabei sind SängerInnen aus elf Ländern....

    Das Lyric Opera Studio in Weimar probt wieder! Diesmal hat sich Damon Nestor Ploumis vorgenommen, die „Lustigen Weiber von Windsor“ auf die Bühne zu bringen. Mit dabei sind SängerInnen aus elf Ländern der Erde.....
Espressolöffel aus der ganzen Welt

Kultur & Bildung

Espressolöffel aus der ganzen Welt

Der erfurter Ralf Neues ist ein Kaffeeliebhaber. Von seinen Reisen in der ganzen Welt hat er einen Espresso getrunken, und den Löffel davon als Souvenir mitgenommen. Er stellt seine Sammlung in seinem....

    Der erfurter Ralf Neues ist ein Kaffeeliebhaber. Von seinen Reisen in der ganzen Welt hat er einen Espresso getrunken, und den Löffel davon als Souvenir mitgenommen. Er stellt seine Sammlung in seinem Café, Franz Mehlhose in Erfurt aus.....
Lange Nach der Musikkulturen

Kultur & Bildung

Lange Nach der Musikkulturen

Seit der Einrichtung der Professur für Transcultural Music Studies an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vor fünf Jahren findet jeden Sommer ein besonderer internationaler Konzertschwerpunkt ....

    Seit der Einrichtung der Professur für Transcultural Music Studies an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vor fünf Jahren findet jeden Sommer ein besonderer internationaler Konzertschwerpunkt statt. In diesem Jahr wendet sich die Weimarer Musikhochschule mit einer "Langen Nacht der Musikkulturen" an eine größere Öffentlichkeit. Ein Beitrag von Zsolt Váradi.....
Klanggerüst e.V.

Kultur & Bildung

Klanggerüst e.V.

Im Norden Erfurts wird eine Villa für jugendliche und junge Erwachsene als künstlerisches Zuhause betrieben. Das Klanggerüst ist ein Ort mit Proberäumen, Ateliers und bietet Konzerte, Theater und weit....

    Im Norden Erfurts wird eine Villa für jugendliche und junge Erwachsene als künstlerisches Zuhause betrieben. Das Klanggerüst ist ein Ort mit Proberäumen, Ateliers und bietet Konzerte, Theater und weitere Veranstaltungen. Ein Beitrag von Zsolt Váradi.....
Kani spielt Benefizkonzert

Kultur & Bildung

Kani spielt Benefizkonzert

Am 16. Juli 2014 spielt Rocklegende Kani in Weimar ein Benefizkonzert. Los geht es um 19 Uhr im Sommertheater auf dem Theaterplatz. Der Eintritt ist frei, der Spendenerlös kommt der Veranstaltung "Wei....

    Am 16. Juli 2014 spielt Rocklegende Kani in Weimar ein Benefizkonzert. Los geht es um 19 Uhr im Sommertheater auf dem Theaterplatz. Der Eintritt ist frei, der Spendenerlös kommt der Veranstaltung "Weihnachten bei Sophie" zugute.....
Modenacht Apolda 2014

Kultur & Bildung

Modenacht Apolda 2014

Apoldas Marktplatz wurde wieder einmal zum Laufsteg! ....

    Apoldas Marktplatz wurde wieder einmal zum Laufsteg! ....
Bastelopa Wolfgang Brych

Kultur & Bildung

Bastelopa Wolfgang Brych

Wolfgang Brych betreut seit vier Jahren Kinder der KITA Hufeland des Lebenshilfewerks Weimar/Apolda. Er vermittelt den Kindern handwerkliche Fähigkeiten, mit denen sie sich zum Beispiel Spielzeug aus ....

    Wolfgang Brych betreut seit vier Jahren Kinder der KITA Hufeland des Lebenshilfewerks Weimar/Apolda. Er vermittelt den Kindern handwerkliche Fähigkeiten, mit denen sie sich zum Beispiel Spielzeug aus Holz bauen können. Wir waren bei dem Bau einer Lok dabei. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Musikkultur Weimars um 1900

Kultur & Bildung

Musikkultur Weimars um 1900

In ihrer gemeinsamen Ausstellung widmen sich die Klassik Stiftung Weimar und die Hochschule für Musik Franz Liszt der vielfältigen Musikkultur, die die Klassikerstadt während der Zeit um die Jahrhunde....

    In ihrer gemeinsamen Ausstellung widmen sich die Klassik Stiftung Weimar und die Hochschule für Musik Franz Liszt der vielfältigen Musikkultur, die die Klassikerstadt während der Zeit um die Jahrhundertwende prägte. Ein Beitrag von Stefan Kempf....