Glockenklang rund um den Globus beim vierten Apoldaer Weltglockengeläut (epd Meldung). Die Thüringer Kreisstadt Apolda war am Samstag zum vierten Mal Ausgangspunkt für ein Weltglockengeläut rund um den Globus. Nach dem Auftakt mit Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) und dem Geläut der Lutherkirche wurden Glocken und Glockengeschichten aus allen vier Himmelsrichtungen präsentiert. Die Reihe der einbezogenen Städte reichte von Köln am Rhein und Lößnitz im Erzgebirge bis nach Helsinki, Jerusalem, Oak Ridge in den USA und Kathmandu in Nepal. Gesteuert und koordiniert wurde das weltumspannende Ereignis in der Apoldaer Lutherkirche. Von dort aus waren die Glocken in Ton und Bild per Livestream auf der ganzen Welt im Internet zu hören und zu sehen. Neben dem reinen Glockenklang verdeutlichten musikalische Partner an den einzelnen Orten "die facettenreiche Beziehung zwischen Glocken und Musik".
Glockenklang rund um den Globus beim vierten Apoldaer Weltglockengeläut (epd Meldung). Die Thüringer Kreisstadt Apolda war am Samstag zum vierten Mal Ausgangspunkt für ein Weltglockengeläut rund um den Globus. Nach dem Auftakt mit Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) und dem Geläut der Lutherkirche wurden Glocken und Glockengeschichten aus allen vier Himmelsrichtungen präsentiert. Die Reihe der einbezogenen Städte reichte von Köln am Rhein und Lößnitz im Erzgebirge bis nach Helsinki, Jerusalem, Oak Ridge in den USA und Kathmandu in Nepal. Gesteuert und koordiniert wurde das weltumspannende Ereignis in der Apoldaer Lutherkirche. Von dort aus waren die Glocken in Ton und Bild per Livestream auf der ganzen Welt im Internet zu hören und zu sehen. Neben dem reinen Glockenklang verdeutlichten musikalische Partner an den einzelnen Orten "die facettenreiche Beziehung zwischen Glocken und Musik".
(Dies ist der erste Zusammenschnitt vom Weltglockengeläut, mit Aufnahmen von Teilen der Veranstaltung in Apolda. Bemerkenswert ist das Finale - nach 60 min. im Film -, mit den Videomappings von Tina Zimmermann und den Musikern Gert Anklam, Karin Nakagawa, Beate Gatscha, Madlen Werner, Ernst Fauer und Felix Pfeifer. Die Beiträge der weltweiten Partner-Veranstaltungen werden einmontiert, sobald uns die Mitschnitte in guter Qualität vorliegen – stay tuned!)